Trusted Shops Option: Geld-zurück-Garantie bis 20.000 €
Sichern Sie sich 5% Rabatt mit Code "Saison23" + Gratis-Geschenk!
Excellent Shop Award

Metallzäune

Metallzaun: Moderne und zeitgemäße Lösungen schaffen

Ein Metallzaun ist eine moderne, stilvolle Lösung zur Einfriedung von Gärten oder Gartenanlagen. Mit edlem Design ist er ein Blickfang und bietet Sicherheit und Stabilität.

Der Metallzaun im Garten

Neben Holz ist Metall das beliebteste Material, aus dem Zäune hergestellt werden. Der Metallzaun überzeugt vor allem durch seine Stabilität, Witterungsbeständigkeit und der unkomplizierten Pflege. Zäune aus Metall schaffen stilvolle Strukturen im Garten und Landschaftsbau, gliedern Flächen, schaffen Ruhezonen und sichern Hanganlagen. Er dient somit nicht nur als Sichtschutz, sondern sorgt mit seiner Stabilität ebenso für Sicherheit.

Das Design des Metallzauns ist sehr dekorativ sowie vielfältig einsetzbar. Durch eine große Auswahl an Varianten, können Zäune aus Metall ein repräsentatives Highlight im Garten sein, sich aber ebenso auch minimalistisch und unauffällig in die Optik eines Gartens einfügen. Die moderne Lackbeschichtung schafft umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Farbvarianten. Zudem bildet sich durch die Pulverbeschichtung eine farbliche Schutzschicht gegen Einwirkung von UV-Strahlen, folglich verbleicht die Farbe beim Metallzaun nicht. Dadurch bleibt die ästhetische Wirkung über Dauer erhalten.

Wer den Fokus auf Sicherheit legt, entscheidet sich in der Regel für ein hohes Metallzaun-Modell. Wegen der Robustheit und qualitativen Verarbeitung bietet dieser ein hohes Maß an Sicherheit.

Welche Gartenzäune aus Metall gibt es?

 

Vorteile von Metallzäunen

  • Ein Metallzaun bietet die Möglichkeit, ein Gartentor zu integrieren.
  • Gärten oder Grundstücke können durch einen Hintereingang betreten oder verlassen werden.
  • In den Metallzaun integrierte Tore präsentieren sich durchaus einladender.
  • Auch ein Metallzaun hält bestens Wind und Wetter stand.
  • Im privaten oder professionellen Bereich einsetzbar.
  • Zäune aus Metall bieten eine enorme Formbarkeit.
  • Robuster, langlebiger und pflegeleichter als Holzzäune

Gartenzaun Metall: Im Garten und Landschaftsbau

Auch im Garten- und Landschaftsbau bietet ein Metallzaun eine moderne und zeitgemäße Lösung. Die Eigenschaften von Metall erheben Zäune in der Rangordnung über die klassischen Holzzäune. Gerade wenn es um Verzierungen oder das Design von Metallzäunen geht, bieten Schmiedezäune viel mehr Möglichkeiten als altbewährte Holzzäune.

Metallzaun: wichtige Eigenschaften

  • Beständigkeit
  • Langlebigkeit
  • Brandsicherheit

Durch die moderne Oberflächenbehandlung, Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung ist ein Metallzaun äußerst strapazierfähig, korrosions- und witterungsbeständig. Das ist insbesondere bei der Grundstückseinfassung ein großer Vorteil. Zudem ist ein Metallzaun brandsicher, formbar und beständig. Der Metallzaun besteht oftmals nur im Kern aus Metall. Über dem Kern ist er mit dünnen Schutzschichten überzogen. Die gleichmäßig verteilten Schutzschichten trotzen der Rostbildung. Darüber hinaus bieten sie einen guten Schutz für sämtliche Bauteile.

Ein Gartenzaun Metall bietet facettenreiche Möglichkeiten zur Verarbeitung und plastischen Verformung, die modern und ästhetisch wirken. Daraus werden hochwertige Zaunelemente, Zaunpfosten und Toranlagen angefertigt, die sich durch eine hohe Stabilität und Festigkeit auszeichnen.

Ganz gleich ob im privaten oder professionellen Bereich: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Umsetzung ausgewählter Designs und Formen.

Gartenzaun Metall: Variable Materialien mit Vorzügen

Vorteile bieten eindeutig variable Materialien. Wer einen Metallzaun erwerben möchte, der legt in der Regel auch Wert auf ein schönes, optisches Design. Schon deshalb sind neben funktionalen Aspekten auch die Möglichkeit dünner Ausprägungen bei einem Metallzaun von Bedeutung. Nur so kann ein ansprechendes Design geformt werden. In Anbetracht dieses Aspektes ermöglicht z. B. ein gusseiserner Metallzaun ein optisch besonders schönes Design. Hier paaren sich Industriecharme, Ästhetik und Design. Besonders zur Abgrenzung von Grundstücken oder historischen Gebäuden erzielt dies eine große Wirkung.

Aluminium: Im Gegensatz zu Metall ist Aluminium ausgesprochen leicht. Dennoch bietet es eine hohe Stabilität. Demzufolge eignet sich Aluminium für längere Zäune, die eine große Fläche einnehmen. Letztlich ist es eine finanzielle Frage. In jedem Fall ist dies eine sparsamere Variante, da oftmals deutlich weniger Material als bei einem vergleichbar schwereren Metallzaun eingesetzt werden muss.

Edelstahl: Edelstahl bietet ein zeitgemäßes Aussehen, das sich besonders mit modernen Bauwerken kombinieren lässt. Ein Metallzaun aus Edelstahl bleibt über Jahre erhalten, weil er als rostfreie Variante eine gute Alternative bietet.

Eigenschaften der verschiedenen Gartenzäune aus Metall

Doppelstabmattenzaun:

Metallzäune können in ihrer Prägung und Ausführung sehr unterschiedlich sein. Ein Beispiel hierfür ist ein Doppelstabmattenzaun. Dabei kommen dünne Stabmatten zum Einsatz, die raffiniert in einem System miteinander verbunden werden. Sie geben Stabilität über weite Strecken, gleichzeitig sind sie blickdurchlässig. Diese Zaunmodelle eignen sich z. B. für Unternehmensgrundstücke. In der Regel möchte man freie Sicht auf eine Fertigungshalle gewähren. Gleichzeitig soll Stabilität sowie eine Grundstücksbegrenzung geschaffen werden. Das ist mit einem Metallzaun als Doppelstabmaschenzaun durchaus möglich. Es gibt Varianten als Metallzaun mit bis zu 2,50 Meter Höhe. Auch ausrollbare Varianten sind erhältlich. Diese haben den Vorteil, dass sie rasch über große Strecken ausgerollt werden können. Mit entsprechenden Zaunpfosten für Doppelstabmatten sorgt man für ausreichende Stabilität.

Einstabmattenzaun:

Eine etwas einfachere Variante bietet ein Einstabmatten-Zaun. Dieser ist jedoch in seiner Ausführung weniger stabil. Er eignet sich eher für einfache Begrenzungen. Er ist kostengünstigerer und in der Umsetzung gibt es nur wenig Beschränkungen.

Expresszaun:

Wer eine schnelle und simple Lösung sucht, findet in einem Expresszaun eine Lösungsvariante. Diese Systeme werden unmittelbar versandt und können in nur wenigen Schritten installiert werden. Expresszaun-Lieferungen sind innerhalb 7 Tage möglich.

Maschendrahtzaun:

Ein Klassiker unter den Metallzäunen ist der Maschendrahtzaun. Er überzeugt durch einfache Installation und flexiblem System. Ein Maschendraht ist ein verzinkter Draht, der zwischen Halterungssystemen angebracht wird. Sein Draht zeigt sich flexibel. Aus diesem Grund kann er schnell und großflächig – auch in geschwungener Form – verlegt werden. Auch der Maschendrahtzaun punktet mit guter Sicherheit und lässt sich nicht so problemlos überwinden.

Zier- und Schmuckzaun:

Zier- und Schmuckzäune hingegen dienen eher weniger zur Sicherung eines Grundstückes. Sie eignen sich besonders für Vorgärten oder kleine Grundstücke, wie z. B. Schrebergärten. Denn sie ermöglichen einen Blick auf hinter dem Zaun befindliche Häuser. Das trifft auch auf Stab- und Ziergitterzäune zu. Beide Varianten sind sich ähnlich. Sie orientieren sich eher an klassischen Holzzäunen, bei denen Stabzäune der Standard sind. Typisches Merkmal ist ein reduziertes Design, das sich bei Grundstücken mit klaren und gradlinigen Strukturen gut einfügt. Dennoch darf auch der Sicherheitsaspekt nicht gänzlich vernachlässigt werden. Ein Mindestmaß an Sicherheit bei der Begrenzung des Grundstücks sollte schon gewährleistet sein. Größere, stabilere Varianten überzeugen auch bei Zier- und Schmuckzäunen. Sie bieten in jedem Fall einen klaren Vorteil in puncto Sicherheit.

Tore für den Metallzaun

Natürlich kommen Grundstücke auch ohne Zugang zur Straße oder Wege aus. In vielen Fällen reicht es aus, einige Teilbereiche seines Grundstückes offenzulassen. Wer sich jedoch mehr Sicherheit wünscht, der möchte in der Regel nicht auf das Implementieren eines Gartentores im Metallzaun verzichten.

Es gibt zahlreiche Varianten passender Tore für Metallzäune. Vom kleinen Personentor bis zu großen Fahrzeugtoren sind der Auswahl kaum Grenzen gesetzt. Es gibt sie beispielsweise als:

  • elegante Flügeltore
  • moderne Schiebetore
  • zurückhaltende Türen

Für noch mehr Sicherheit, kann man das Gartentor optional nachrüsten. Hier kommen z.B. einer Schließanlage, Videosprechanlage, Fingerscanner oder Codeschalter zum Einsatz.

Metallzaun: Die richtige Installation und Pflege

Wer sich bei einem Metallzaun Gedanken um die richtige Pflege macht, der kann beruhigt sein. Der Aufwand hält sich in Grenzen. Ein Metallzaun verfügt grundsätzlich über einen Oberflächenschutz und ist somit witterungsbeständig.

Sollte es allerdings zu eventuellen Beschädigungen kommen, ist ein erneutes Auftragen solcher Schutzmechanismen vonnöten. Eine Beschädigung kann zum Beispiel durch stumpfe Einwirkung auf die Zaunelemente aus Metall entstehen. Auch eine jahrelange, natürliche Abnutzung kann zu einer Beschädigung des Zaunes beitragen. Schon aus optischen Gründen bleibt es nicht aus, hin und wieder eine Reinigung durchzuführen.

Doch zuallererst muss ein Gartenzaun Metall richtig installiert und montiert werden. Das passende Zaun-Zubehör zur Installation finden Sie unter unseren Produkten.

Wir bieten das Zubehör oftmals in Kombination mit unseren Produkten an. In komplizierteren Fällen bestellen Sie es einfach dazu.