Dino-Zaun (Einstabmatte)
Robust, praktisch und schnell Installiert - Der Einstabmattenzaun
Viele, die auf der Suche nach einem passenden Zaun für Ihr Grundstück sind, stoßen zunächst auf die teure Variante der Doppelstabmattenzäune. Diese sind zwar aufgrund ihrer Doppelstab Bauweise um einiges stabiler als die Einstabmattenzäune, aber wenn bei dem nächsten Hurrikan Justus Jonas inklusive Vulkanausbruch des bis heute verborgenen Vulkans Ulla Ihr Haus und komplettes Grundstück in Schutt und Asche liegt, nützt Ihnen der noch stehende Doppelmattenzaun auch nicht viel.
So reicht in den meisten Fällen auch ein Einstabmattenzaun aus, um Ihr Grundstück ordentlich einzuzäunen, zu sichern und von dem Nachbargrundstück abzugrenzen. Einstabmattenzäune sind die perfekte, kostengünstige Alternative zu den Doppelstabmatten und zum Drahtzaun. Der Einstabmattenzaun ist ein praktischer und unkomplizierter Metallzaun, welcher sich auch optisch perfekt in Ihr Grundstücksdesign einpflegen lässt. Aufgrund seines schlichten Designs und seiner leichten Bauweise ist der Einstabmattenzaun ein sehr beliebter Gartenzaun und Grundstückstrenner. Er versteckt Ihren schönen Garten nicht und umhüllt Ihr Haus auch nicht mit einem blickdichten Schutzmantel, der keine Art von Licht durscheinen und somit Ihr Grundstück düster und trist erscheinen lässt. Ganz im Gegenteil, dieses Zaunsystem umrandet Ihr Grundstück sanft und lässt weiterhin Licht an sämtliche Stellen gelangen. So bleibt Ihr Grundstück sicher, freundlich und hell.
Der Einstabmattenzaun im Detail - worin besteht der Unterschied zum Doppelstabmattenzaun und ist dieser Unterschied die zusätzlichen Kosten überhaupt wert?
Wenn bei Ihnen nun die Frage aufkommt, warum ein Einstabmattenzaun ebenso ausreichend stabil sein soll wie ein Doppelstabmattenzaun, der ja deutlich mehr Metallstäbe beinhaltet, ist die Antwort eher unbefriedigend. Denn der Einstabmattenzaun ist eben nicht so stabil wie sein dickerer Bruder. Doch sollte der Einstabmattenzaun zerstört werden, geht vorerst noch so einiges anderes zu Bruch, sodass wirklich schon viel passieren muss. Seine Stabilität erhält diese Zaunkonstruktion durch seinen geschlossenen Rahmen aus vier starken Außenstäben. Innerhalb dieses Quadrates werden senkrechte und waagerechte Stahldrahtstäbe miteinander punktverschweist, sodass ein Gitter entsteht, welches für höchste Stabilität sorgt. Der Doppelstabmattenzaun verfügt zusätzlich über einen weiteren waagerechten Drahtstab, der für zusätzliche Stabilität sorgt und aus optischen Gründen eventuell für einige attraktiver sein könnte. Auch in der Maschenweite unterscheiden sich die fast identischen Zaunsysteme. So besitzt der Einstabmattenzaun eine Maschenweite von 50 x 250 mm in der Breite mal X in der Höhe ( diese ist variabel für Ihre individuellen Bedürfnisse anpassbar ) und der Doppelstabmattenzaun eine Maschenweite von 50 x 200 mm. Die gängige Lackierung eines Einstabmattenzaunes ist eine grün- oder anthrazitfarbene Pulverbeschichtung, die dem Zaun seine Robustheit verleiht und ihn somit Wetter macht.
Das flexible Zaunsystem - Der Einstabmattenzaun vom Profi
Wenn Sie den passenden Zaun für Ihr Grundstück gefunden haben, kommt immer als Erstes die Frage auf, ob das ausgewählte Zaunsystem auch den Anforderungen Ihres Grundstückes gerecht werden kann und es die passenden Elemente besitzt. Das Einstabmattenzaunsystem besteht aus vielen verschiedenen Bauelementen, sodass es nahezu an jede Grundstücksform anpassen kann und somit flexibel einsetzbar ist. So können Sie Ihren Zaun ganz individuell planen und Ihren Bedürfnissen anpassen. Ein weiterer Vorteil des Einstabmatten – Zaunsystems ist die einfache Montage und der vielseitige Einsatzbereich. So können Sie mit etwas Geschickt Ihren Zaun auch ganz einfach selbst aufbauen oder diesen von einem Fachmann innerhalb kürzester Zeit aufbauen lassen. Wir beraten Sie gerne, auch persönlich, bei der Wahl des richtigen Zaunelements. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl verschiedener Einstabmattenzäune. Da ist auch für Ihr Projekt das Richtige dabei. Auch in Designfragen können Sie bei den Einstabmattenzäunen zwischen verschiedenen Zaunpfosten wählen. In der Regel werden Einstabmattezäune mit runden Zaunpfosten montiert und mit Hilfe von Schellen befestigt. Aber je nach Geschmack sind auch aus dem Sortiment verschiedene andere Pfosten frei wählbar. Schauen Sie noch jetzt in unseren Shop und beginnen Sie das Projekt "Zaunbau".