Gabionenzaun-Komplettsets
Der Gabionenzaun ist eine großartige Wahl für Hausbesitzer, die nach einer robusten und ästhetisch ansprechenden Zaunoption suchen. Der Zaun besteht aus mit Steinen gefüllten Maschendrahtkörben und bietet eine natürliche, langlebige und wartungsfreie Zaunlösung. Ebenfalls bietet er einen effektiven Sicht- und Lärmschutz. Jetzt mit 7% Rabatt!





Arten und Einsatzbeispiele von Gabionenzäunen
Ein Gabionenzaun muss nicht immer zwangsweise das ganze Grundstück einzäunen. Dieses Zaunsystem eignet sich auch hervorragend zur Abtrennung kürzerer Abschnitte. Darunter fallen:
- Mauern bei Hofeinfahrten & Co.: Gabionenzäune können als alternative Lösung zu herkömmlichen Mauern verwendet werden. Sie sind robust und stabil genug, um auch als Begrenzung der Hofeinfahrt zu dienen.
- Trennwände: Gabionenzäune eignen sich auch gut als Trennwände zwischen verschiedenen Gartenbereichen oder als Sichtschutz auf Balkonen oder Terrassen. Sie bieten eine robuste Barriere, die vor Wind und Wetter schützt und gleichzeitig eine ästhetisch ansprechende Option darstellt.
- Sichtschutz z.B. für Mülltonnen: Gabionenzäune bieten eine robuste und langlebige Barriere, die manche Bereich von unerwünschten Blicken abschirmt. Gabionenzäune sind daher eine ausgezeichnete Wahl als Sichtschutz, insbesondere wenn es darum geht, unansehnliche Gegenstände wie Mülltonnen oder Abfallbehälter zu verstecken.
- Hochbeete: Gabionenzäune können auch als Hochbeete verwendet werden, denn die Steine ermöglichen eine hervorragende Drainage und Belüftung. Dadurch wird das Wachstum von Pflanzen unterstützt und die Gefahr von Staunässe minimiert.
- Sitzgelegenheiten und Theken: Ein weiteres Beispiel für den Einsatz von Gabionen sind Sitzgelegenheiten im Außenbereich. Hierbei werden Gabionen als Basis für Sitzbänke oder Hocker genutzt. Durch das Füllen mit Steinen wird eine stabile und robuste Sitzfläche geschaffen, die auch optisch sehr ansprechend sein kann.
- Hangsicherung: Auch in der Gestaltungen von Böschungen finden Gabionen Ihren Platz als Element zur Hangsicherung. Hierbei handelt es sich um größere und massivere Gabionenkonstruktionen, die als Stützwand bei Hanglagen, Abbrüchen oder anderen erdtechnischen Anwendungen eingesetzt werden. Die Füllmaterialien sind hierbei oft größer und schwerer, um eine höhere Stabilität zu gewährleisten.
Vorteile von Gabionenzäunen
Perfekter Sicht- und Lärmschutz
Gabionenzäune eignen sich ideal als Sichtschutz für Terrassen, Balkone oder Gärten. Sie bieten eine hohe Privatsphäre und können in verschiedenen Größen und Höhen hergestellt werden, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Ein weiterer Einsatzbereich von Gabionenzäunen ist als Lärmschutz. Da der Zaun mit Steinen gefüllt ist, können Lärmquellen wie Straßen oder Nachbarn effektiv gedämpft werden.
Einfacher Aufbau
Einer der größten Vorteile von Gabionenzäunen ist ihr einfacher Aufbau. Im Vergleich zu traditionellen Zäunen erfordert die Installation eines Gabionenzauns weniger Zeit und Aufwand. Dies liegt daran, dass sie in vorgefertigten Paneelen geliefert werden, die einfach zusammengesetzt und mit Steinen gefüllt werden können.
Langlebig und robust
Ein weiterer großer Vorteil von Gabionenzäunen ist ihre außergewöhnliche Langlebigkeit und Robustheit. Die Konstruktion mit einem Netz und Steinen macht den Zaun extrem widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen, Vandalismus und anderen Belastungen.
Gabionenzaun richtig aufbauen
Im Vergleich zu anderen Zaunsystemen bringt ein Zaun mit Steinen als Füllung ordentlich Gewicht mit. Deshalb ist eine sichere Stellung und ein geeigneter Untergrund hier besonders wichtig. Wir bieten zur Verankerung Gabionenzäune zum Einbetonieren und zum Aufdübeln an. Beim Einbetonieren sollte der Untergrund fest und witterungsbeständig sein, damit er nicht absackt. Dies erreichen Sie beispielsweise mit Schotter. Ansonsten ist der Zaunbau von Gabionen unkompliziert und kann auch ohne Fachfirma gut durchgeführt werden. Wer es sich leicht machen möchte, der nutzt unsere fertigen Komplettpakete. Hier ist bereits alles enthalten, was Sie für Ihren Gabionenzaun benötigen. Wer trotzdem etwas Hilfe benötigt - beispielsweise bei der Auswahl der richtigen Steingröße oder der Berechnung der Füllmenge – ist bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne und kostenlos per Telefon oder schriftlich.
Steine und Zubehör für den Gabionenzaun
Die Optik eines Gabionenzauns beeinflusst neben dem Gerüst vor allem der ausgewählte Stein. Die Vielfalt an Gabionensteinen ist groß, es gibt sie in fast jeder Größe und Farbe. Durch das Verlegen von Mustern mit den Steinen kann der Gabionenzaun dekorativ und dynamisch gestaltet werden. Wir bieten in unserem Shop neben einer großen Auswahl an Steinen auch weiteres Zubehör an. Darunter finden Sie Gabionen-Schmuckbleche mit verschiedenen Mustern und Designs. Sie sind eine weitere tolle Option, den Gabionenzaun spielerisch aufzulockern. Auch sehr spannend ist die Kombination mit anderen Zaunsystemen. So kann ein Gabionenzaun auch mit Elementen eines Doppelstabmattenzauns sehr gut wirken. Und wir haben noch eine schöne Idee für Sie, damit Ihr Garten perfekt mit dem neuen Gabionenzaun harmoniert. Sie finden in unserem Zubehör auch praktische Pflanzgefäße im Gabionenstil. Damit können Sie im Garten Elemente des Gabionenzauns aufgreifen und die Gestaltung perfektionieren.
Gabionenzaun bei Zaunsysteme-Direkt
Wenn Sie sich für einen Gabionenzaun als Mauer, Trennwand oder Hochbeet entscheiden, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, um Ihren Garten oder Ihr Anwesen aufzuwerten. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Gabionensteinen, Zubehör und weiteren Zaunsystemen, die Sie individuell kombinieren können. Und das Beste daran: Wir bieten derzeit einen Rabatt von 7% auf alle Gabionenzaun-Bestellungen an!