Trusted Shops Option: Geld-zurück-Garantie bis 20.000 €
5% Herbst-Rabatt mit Code "Herbst23" sichern
Excellent Shop Award

Maschendrahtzaun

Maschendrahtzaun: die günstige Zaun-Variante

Der Maschendrahtzaun oder sogenannter Flechtzaun ist eine günstige Zaun-Variante. Er besteht aus verzinkten Drähten, ist witterungsbeständig, langlebig und pflegeleicht.

Wer sich für einen Maschendrahtzaun entscheidet, der spart sich das regelmäßige Abschleifen und Streichen seines Zauns, wie es z. B. bei einem Holzzaun der Fall ist.

Ein Maschendrahtzaun oder sogenannter Flechtzaun wird generell aus verzinkten, korrosionsgeschützten Drähten hergestellt. Er gilt als widerstandsfähig, witterungsbeständig, langlebig und vor allem ist er pflegeleicht. Zudem ist der Maschendrahtzaun eine günstige Zaun-Variante, um ein Grundstück einzuzäunen.

Der Maschendraht Zaun ist der Klassiker unter den Stahlzäunen. Er besteht aus geflochtenen, rautenförmigen Maschen und zeichnet sich durch eine hohe Stabilität und Flexibilität aus. Seine Vorteile bestehen darin, dass er als Meterware angeboten wird und individuell zugeschnitten werden kann. Der einfache Transport und der leichte Aufbau sind weitere Pluspunkte. Zudem kann der Maschendrahtzaun aufgerollt gelagert werden. Im Online-Shop von zaunsysteme-direkt können Sie aus grünen, anthraziten und verzinkten Maschendrahtgeflechten auswählen.

Wie Sie erkennen, hat der Maschendrahtzaun viele Vorteile. Er ist kostengünstig und eignet sich schon deshalb für größere Zaunlängen. Zum Einzäunen großer Grundstücke ist der Maschendrahtzaun die optimale Lösung.

Zaunsysteme aus Maschendraht: flexibel und einfach zu montieren

Kein Zaun ist so flexibel, günstig und einfach zu montieren wie der Maschendrahtzaun. In unserem Online-Shop finden Sie komplette Zaunsysteme aus Maschendraht sowie Einzelkomponenten und Zaun-Zubehör. Mit unserem reichhaltigen Angebot ermöglichen wir Ihnen, Ihren Wunschzaun individuell selbst zusammenzustellen. Auch passende Tore gehören zu unserem Portfolio. Zauntüren aus Maschendraht sind eine schöne Tor-Variante. Erwerben Sie Ihren Maschendrahtzaun direkt vom Hersteller. Denn Maschendrahtzaun-Systeme sind die ideale Lösung für jede Art von Grundstück. Bei uns finden Sie nur qualitativ hochwertige Drahtgeflechte ausgewählter Maschendraht-Händler.

Was benötigt man für einen Maschendrahtzaun?

  • Maschendraht
  • Zaunpfosten
  • Zaunstreben
  • Streben-Platten
  • Einschlaghülsen
  • Wellengittertor
  • Kies
  • Trockenbeton

Wir von zaunsysteme-direkt bieten Ihnen Maschendrahtzäune als Maschendraht Komplettpakete ohne Versandkosten an. Ein hochwertiger Maschendrahtzaun ist ein Highlight auf jedem Grundstück, da sich Maschendraht einfach aufbauen lässt.

Unsere Maschendraht-Bestseller:

  • Maschendrahtgeflecht-Set zum Einbetonieren in Grün
  • Zaunpfosten für Maschendrahtzaun in Grün
  • Zaunstreben für Maschendrahtzaun in Grün

Aufbau eines Maschendrahtzauns: nicht ohne Montage-Zubehör

Der Aufbau eines Maschendrahtzauns ist nicht allzu kompliziert. Zunächst einmal kommt kein Zaunsystem ohne Montage-Zubehör aus. Um eine stabile Befestigung des Maschendrahtzauns zu gewährleisten, verwendet man sogenannte Spanndrähte. Die Spanndrähte fungieren im späteren Verlauf als Gerüst für Ihren Maschendrahtzaun. Die Spanndrähte werden oben und unten zwischen den Zaunpfosten befestigt. Soll der Maschendrahtzaun höher werden, wird noch ein zusätzlicher Spanndraht in der Mitte des Zauns befestigt, damit der Zaunaufbau auch wirklich gelingt.

Beim Aufbau Ihres Maschendrahtzauns beträgt der Pfostenabstand immer 2,50 Meter. Ganz unabhängig davon, welche Höhe der Maschendrahtzaun vorweist. Der Abstand garantiert die ideale Stabilität und Standfestigkeit.

Unsere Montage-Bestseller:

Wie kann man einen Maschendrahtzaun einflechten und spannen?

Montieren Sie an den jeweiligen Endpfosten Spanndrahthalter. Den Spanndraht spannen und stecken Sie in den Spanndrahthalter. Dann rollen Sie den Maschendraht aus und fädeln diesen in den Geflecht-Spannstab ein. Der Maschendraht wird mitsamt des Geflecht-Spannstabs in die Haken der Spanndrahthalter eingehängt. Maschendrahtzaun richtig einzuflechten, ist gar nicht so schwer!

Wie tief werden die Pfosten des Maschendrahtzauns eingegraben?

Gehen Sie auf jeden Fall auf Nummer sicher, damit Ihr Maschendrahtzaun stabil steht und auch bei stärkerem Wind nicht gleich umfällt. Ein Zaunpfosten muss mindestens 80 Zentimeter tief verankert sein, um Wind und Wetter zu trotzen. Nicht zu vergessen: Die sogenannte Drainageschicht aus Kies nimmt zusätzlich rund 10 Zentimeter unter dem Beton ein.

Wie viele Drahtspanner benötigen Sie für den Maschendrahtzaun?

Für den Aufbau Ihres Maschendrahtzauns können Sie mit folgendem Richtwert rechnen: Pro Zaunpfosten und verbundenem Spanndraht benötigen Sie einen Drahtspanner. Das sind in der Regel 3 Spanner pro Pfosten.

Wie viel Abstand benötigen die Pfosten beim Maschendrahtzaun?

In der Regel zeigt die Praxis, dass ein Abstand zwischen den Pfosten jeweils 2 bis 2,50 Meter betragen soll.

Wie groß ist die Maschenweite beim Maschendrahtzaun?

Die Maschenweite bei einem Maschendrahtzaun ist immer zaunspezifisch. Er beträgt meist zwischen 30 und 80 Millimeter.

Wie wird der Maschendraht an den Pfosten befestigt?

Damit Ihr Zaun auch wirklich sicher steht, verwenden Sie beim Maschendrahtzaun Aufbau Einschlaghülsen, auch als Bodenhülsen oder Einschlagbodenhülsen bekannt. Die Einschlaghülsen schlagen Sie am besten mit einer Einschlaghilfe in die Erde. Das gibt den Pfosten die nötige Standfestigkeit. Danach stecken und verschrauben Sie die Zaunpfosten in die Bodenhülse.

Wie viel Beton benötigen die Zaunpfosten?

Bei der Fundamentgrube für Ihren Maschendrahtzaun müssen Sie mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern und einer Tiefe von 80 Zentimetern rechnen. Das sind rund 3 bis 3,5 Betonsäcke.

Wie schneidet oder kürzt man am besten einen Maschendrahtzaun?

Der Maschendraht ist in der Regel einfach zu kürzen, indem die Drähte rausgedreht werden. Dies muss bauseits erfolgen. Das Schneiden Ihres Maschendrahtzauns können Sie bei Bedarf den Profis von zaunsysteme-direkt überlassen, denn wir haben die nötige Erfahrung. Wir kürzen Ihren Maschendrahtzaun fachmännisch und genau auf Ihre gewünschte Höhe.

Wie wird ein Drahtspanner richtig genutzt?

Wenn Sie die Drähte mit Drahtspannern richtig festziehen wollen, so müssen Sie diese durch die Löcher der beweglichen Achse im Drahtspanner führen. Dabei werden die Drähte zweimal um die Achse gewickelt. Anschließend ziehen Sie die Drähte mit einem passenden Schlüssel nach. Letztlich ist der Einsatz der Drahtspanner von der Art des Zauns abhängig.

Welche Stärke sollten Spanndrähte haben?

Bei der Stärke der Spanndrähte ist Folgendes zu beachten: Die Stärke der Spanndrähte sollten mindestens der Drahtstärke des Maschendrahtzauns entsprechen. Dennoch ist eine Stärke von rund 2 bis 3 Millimeter besser. Ganz gleich, ob Sie einen schon vorhandenen Maschendrahtzaun reparieren oder einen neuen Zaun befestigen wollen. Ein Spanndraht muss mindestens alle 25 Meter getrennt sowie neu gespannt oder auch neu befestigt werden.

Kann man Bodenhülsen auch selbst einbetonieren?

Die Bodenhülsen sind zum Einschlagen gedacht. Einbetoniert werden die Pfosten ohne Hülsen. Von Vorteil ist es in jedem Fall, wenn Sie Hilfe beim Einbetonieren haben, damit auch wirklich nichts schiefgeht.

Wie werden Löcher für die Zaunpfosten ausgehoben?

Wollen Sie die entsprechenden Löcher für Ihre Zaunpfosten fachgerecht ausheben, verwenden Sie hierfür einen Erdbohrer. Ein Erdbohrer bietet einige Vorteile: Sie benötigen zum Ausheben der Löcher keinen Spaten. Außerdem bedarf es wenig manueller Arbeit, die mitunter doch recht anstrengend sein kann.

Auf welcher Seite sollten die Maschendrahtzaun-Pfosten stehen?

Natürlich sollte die schönere Seite Ihres Maschendrahtzaun Systems nach außen gerichtet sein. Schließlich möchten Sie sich in der Nachbarschaft von Ihrer schönsten Seite zeigen. Auf der Rückseite, also innerhalb Ihres Grundstückes, stehen für gewöhnlich die Zaunpfosten. Die Pfosten sind also ganz klar nach innen gerichtet.

Wie hoch darf Ihr Maschendrahtzaun sein?

Ihr Maschendrahtzaun in Form eines Sichtschutzes darf eine Höhe von ca. 170 bis 190 Zentimeter erreichen. Es kommt jedoch auf das jeweilige Bundesland an. Manche Bundesländer erlauben nur eine Sichtschutzhöhe von bis zu 180 Zentimetern. Für höhere Maschendrahtzäune benötigen Sie eine Genehmigung. Achten Sie auf den Abstand zum jeweiligen Nachbarn. Der Abstand zum Grundstück der Nachbarn muss mindesten 50 Zentimeter betragen. Zumindest, wenn keine andere Regelung gilt.

Maschendrahtzaun: ein zeitloser Klassiker

Bei der Grundstücksbegrenzung ist der Maschendrahtzaun nach wie vor ein zeitloser Klassiker, der wohl nie aus der Mode kommt. Es ist neben dem einfachen Aufbau letztlich auch der erschwingliche Preis, womit der Maschendrahtzaun überzeugt. Seine Robustheit hat der beliebte Maschendrahtzaun der Tatsache zu verdanken, dass er geflochten wird. Das macht ihn besonders stabil und beständig. Der Maschendraht zählt zu den pflegeleichtesten Zäunen, der Wartungsarbeiten in der Regel eher überflüssig macht. Die niedrigen Anschaffungskosten sprechen eindeutig für den Maschendrahtzaun. Schon deshalb gehört er zu den beliebtesten Zäunen Deutschlands, wenn es sich um die Eingrenzung von Grundstücken handelt.

Wer nicht unbedingt den Fokus auf die luxuriöse Optik bei seinem Gartenzaun legt, sondern mehr auf Sicherheit und Schutz bedacht ist, für den ist ein Maschendrahtzaun geradezu ideal. Er ist auch wesentlich günstiger als ein Holz- oder Metallzaun. Maschendraht braucht kaum Pflege. Das passende Tor kann lediglich mit einem Schloss abgeschlossen werden und ist merklich stabiler als andere Torvarianten.

Allgemeine Fakten zum Maschendrahtzaun

Der Maschendrahtzaun ist im eigentlichen Sinn ein diagonales Drahtgeflecht, das mit sogenannten Spanndrähten an Zaunposten befestigt wird. In den Maschendrahtzaun kann ein dazu passendes Hof- oder Gartentor eingebaut werden, was den Maschendraht deutlich aufwertet.

Um die preisgünstige Zaunvariante vor Korrosion zu schützen, ist das Drahtgeflecht in der Regel mit einer weißen oder farblosen Kunststoffschicht ummantelt. Wir von zaunsysteme-direkt bieten Ihnen die verzinkte Ausführung in unserem Online-Shop an. Diese ist feuerverzinkt und schafft somit eine bessere Verbindung zwischen dem Metall und der Zinklegierung. Wenn Sie sich zu Ihrem Maschendrahtzaun ein Tor wünschen, sollte das zum Zaun passen und schon deshalb gleichermaßen behandelt sein.

Wer sich für die Variante Maschendraht Zaun entscheidet, hat den großen Vorteil, dass der Zaun nicht gestrichen werden muss. Außerdem bleibt er über viele Jahre rostfrei. Der Maschendraht verliert zudem nicht an Straffheit und gilt in aller Regel als extrem witterungsbeständig. Wir von zaunsysteme-direkt geben Ihnen eine zehnjährige Garantie auf Ihren Maschendrahtzaun, weil wir nur Produkte in hochwertiger Qualität von ausgesuchten Händlern anbieten.

Maschendrahtzaun: Auswahl des Zauns

Wer nicht gern und gut rechnet, der ist gut beraten, Maschendraht im Komplettset zu kaufen. Mit einem Komplettset kann man den benötigten Bedarf exakt aufeinander abstimmen. Das hat den großen Vorteil, dass beim Aufstellen des Zauns keine Materialien, Teile oder entsprechende Komponenten fehlen. Es ist allgemein sehr ärgerlich, wenn man die Arbeit unterbrechen muss, um noch fehlende Dinge einzukaufen. Das kostet unnötige Zeit und verdirbt den Spaß beim Aufbau.

Um das für Sie passende Komplettset zu finden, müssen Sie lediglich die gewünschte Länge und Höhe Ihres Wunschzauns kennen. Gehen Sie davon aus, dass in Ihrem bestellten Komplettset die passende Anzahl an Pfosten, Spannern und Spanndraht vorhanden ist.

Wenn Sie Ihren Maschendraht auf dem Grundstück fachgerecht befestigen wollen, stehen Ihnen hierfür zwei Varianten zur Verfügung. Zum einen können Sie den Maschendrahtzaun an Betonpfosten anbringen, zum anderen können Sie Ihre Zaunpfosten direkt in den Erdboden einbetonieren. Das Befestigen des Zauns an Betonpfosten ist natürlich die stabilere Variante. Ganz gleich, welche Variante Sie auch immer bevorzugen, eines müssen Sie beachten: Beginnen Sie erst mit der Montage, wenn der Beton komplett ausgehärtet ist!

Maschendrahtzaun: hält ungebetene Gäste vom Grundstück fern

Jeder möchte weder neugierige Nachbarn noch unbekannte Personen in seinem Garten oder auf dem Grundstück antreffen. Das Grundstück einzuzäunen schafft Abhilfe und sorgt für die nötige Privatsphäre im eigenen Zuhause. Denn jeder von uns hat das Recht auf Privatsphäre. Zäune bieten nicht nur den nötigen Sichtschutz, sondern auch die größtmögliche Sicherheit. Mit einer entsprechenden Einzäunung bieten Sie sich und Ihrer Familie die Möglichkeit, unbeobachtet Zeit im Garten zu verbringen und sich vom Alltag zurückziehen zu können.

Doch ein Zaun ist so viel mehr, wenn er in sinnvoller Weise eingesetzt wird. Zäune verleihen nicht nur Privatsphäre, denn gleichwohl geben sie Ihrem Garten eine gewisse Struktur und verschönern Ihr Grundstück. Zudem schützt eine Umzäunung vor Lärm, Wind und Wetter und hält lästige Blicke neugieriger Nachbarn fern. Auch dem Licht- oder Sonneneinfall kann mit gut platzierten Verblendungen sinnvoll entgegengetreten werden.

Auch Maschendraht Zäune können optisch sehr anspruchsvoll sein. Sie ermöglichen in funktioneller Flexibilität den gewünschten Komfort der Zurückgezogenheit. Ein passender Zaun mit schönem Tor fügt sich in harmonischer Weise in Ihren Garten als perfekte Ruheoase ein. Mit einer stimmungsvollen Beleuchtung und toller Bepflanzung wird Ihr Grundstück zu einem Paradies der Ruhe und Geborgenheit.

Gönnen Sie sich und Ihrer Familie diesen preisgünstigen Luxus. Gerade der Maschendrahtzaun ist eine erschwingliche Anschaffung, um sich im eigenen Garten eine perfekte Wohlfühloase zu schaffen. Ihre Kinder können behütet spielen oder mit dem Hund auf dem eingezäunten Grundstück herumtollen, ohne, dass Sie Gefahr laufen, Ihre Liebsten könnten ungesehen auf die Straße laufen. Ein Zaun engt nicht ein – vielmehr bietet er Freiraum und letztlich auch Freiheit!

Sie haben noch Fragen oder wünschen sich unverbindlich eine individuelle Beratung? Dann treten Sie mit uns in Kontakt! Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.