Holzsorten und ihre Eigenschaften
Holz ist ein gewachsener Werkstoff
Jeder Baum, jedes Stück Massivholz hat seine eigenen unverwechselbaren Merkmale. Dadurch haben auch alle Produkte aus Holz besondere Ursprungszeichen. Charakteristisch für diesen naturgewachsenen Werkstoff sind Farb- und Strukturunterschiede, geringe Maßabweichungen, Verwachsungen, Unregelmäßigkeiten, Druckstellen, Äste, Harzgallen, Haar- und Kreuzrisse sowie Spannungen, die je nach Holzart und Wuchsgebiet unterschiedlich sind. Sie zeigen sich als Echtheitsmerkmale, die dem Massivholz erst die natürliche Schönheit verleihen und jeden Gartenzaun, Sichtschutzzaun oder weitere Produkte zu einem Unikat werden lassen.
Kesseldruckimprägnierung (KDI)
Holzart Kiefer und Fichte, mit amtlich zugelassenem, chromatfreiem Imprägniermittel dauerhaft geschützt.
Verschiedene Holzsorten und ihre Eigenschaften:
Lärche geölt
Lärche ist das wertvollste, härteste und haltbarste unserer heimischen Nadelhölzer. Die hochwertigen Öle, mit denen es behandelt wird, geben der Lärche aufgrund natürlicher Ausgangsprodukte eine samtig leuchtende Oberfläche mit einer vornehmen und zeitlosen Eleganz.
Lärche unbehandelt
Produkte dieser Holzart können mit allen geeigneten Lasuren farblich nach Ihrer Wahl behandelt werden (wir empfehlen hierfür unser Holzpflegeöl Lärche). Oder man lässt der Natur ihren Lauf und erfreut sich an der zunehmenden silbergrauen Patina, die alle unbehandelten Hölzer im Laufe der Zeit annehmen.
Douglasie geölt / Douglasie unbehandelt (PEFC-zertifiziert)
Die Douglasie ist das ursprünglich aus Oregon stammende „Plantagenholz“ aus Deutschlands Wäldern, die sie – nach den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs – durch großangelegte Wiederaufforstung zu sichern half. Heute steht uns das Holz dieser Aufforstungsflächen als von Natur aus widerstandsfähiges und besonders ansprechendes Material für viele Holzartikel im Garten zur Verfügung und verdient unsere volle Sympathie.
Fichte
Fichten zählen auf der Nordhalbkugel zu den wichtigsten forstwirtschaftlich genutzten Baumarten - meist aus bewirtschafteten Reinbeständen. Fichtenholz hebt sich durch seine elegante Optik, gute Festigkeit und Formstabilität hervor.
Holz ist ein Naturprodukt. Abgebildete Farben dienen der unverbindlichen Information. Holzstruktur und Farbausfall wechseln individuell von Holz zu Holz. Alle Maßangaben sind Circa-Maße. Technische Änderungen und Verbesserungen sind grundsätzlich vorbehalten.