Trusted Shops Option: Geld-zurück-Garantie bis 20.000 €
5% Herbst-Rabatt mit Code "Herbst23" sichern
Excellent Shop Award

Holz Gartenzaun in verschiedenen Varianten - Gartenzaun und Gartentore aus Holz

Gartenzaun aus Holz

Jetzt unsere große Auswahl an Holzzäunen entdecken. Umweltfreundlich, langlebig und günstig! Der Gartenzaun aus Holz fügt sich harmonisch in jede Gartenumgebung ein und schafft eine persönliche Wohlfühloase.Vertrauen Sie auf unsere Qualität und gestalten Sie Ihren Garten neu.

Hier geht´s direkt zu den Holzzaun-Produkten (einfach draufklicken):

Gartenzaun Holz Havanna

Zaunserie "Havanna":

Zaunfeld ab 220,08 € pro 1 m

(Höhen: 110 oder 180 cm; Lärche)

Zaunserie-238

Zaunserie-238:

Zaunfeld ab 146,67 € pro 1 m

(Höhen: 90 cm , 135 cm oder 180 cm; Douglasie)

Holzzaun Zaunserie Sylt

Zaunserie "Sylt":

Zaunfeld ab 163,33 € pro 1 m

(Höhen: 100 oder 180 cm, Douglasie)

traditionell und schmucker Holzzaun Mainau

Zaunserie "Mainau":

Zaunfeld ab 215,00 € pro 1 m

(Höhen: 95 cm oder 180 cm; Douglasie)

Fichte Holzzaun Serien mit Schwung

Fichte Holzzäune aus unserem Sortiment:

Zaunfeld z.B. ab 34,83 € pro 1 m

(Höhe: viele verschiedene Höhen; Fichte)

solider Garten Holzzaun Typ-194

Holzzaun Typ-194:

Zaunfeld ab 28,00 € pro 1 m

(Höhe: 80 cm; Lärche)

Gartenzaun aus Holz Rollzaun Typ-229 für den Vorgarten

Rollzaun Typ-229:

Zaunfeld ab 12,00 € pro 1 m

(Höhe: 80 cm oder 90 cm; Haselnuss)


Der Gartenzaun aus Holz ist ein Klassiker unter den Zäunen

Ein Gartenzaun aus Holz repräsentiert Tradition und zeitlose Ästhetik und hat sich über die Jahrzehnte hinweg als unverzichtbares Element in der Gartengestaltung etabliert. Dank seiner natürlichen Herkunft und individuellen Beschaffenheit, vereint er Funktion und Schönheit auf harmonische Weise.

Holzgartenzäune von Zaunsysteme-Direkt verbinden zwei Eigenschaften optimal: eine traditionelle Optik und hohe Produktqualität. Dazu bieten wir technisch ausgereifte Details, mit denen aus einem Zaun-Klassiker ein individueller Holzzaun wird. Unser Holzzaun Design beeindruckt beispielsweise durch ausgesuchte Holzqualität, perfekte handwerkliche Verarbeitung und einem Design, das die Optik eines hochwertigen Aluminium- oder Metall-Zauns mit der naturverbundenen Holzmachart verbindet.

Gartenzaun aus Holz

Zudem bietet ein Gartenzaun aus Holz zahlreiche Vorteile:

  • Langlebigkeit und Robustheit: Ein Holzzaun ist nicht nur schön, sondern auch besonders langlebig und robust. Mit der richtigen Pflege und Wartung kann er viele Jahre, sogar Jahrzehnte, überdauern. Holz ist zudem ein Material, das Witterungseinflüssen gut standhält.

  • Pflegeleicht: Trotz seiner Robustheit und Langlebigkeit ist ein Holzzaun pflegeleicht. Kleinere Reparaturen oder eine Auffrischung des Anstrichs sind problemlos möglich.

  • Naturprodukt: Holz ist ein erneuerbarer Rohstoff. Ein Gartenzaun aus Holz ist also eine umweltfreundliche Wahl, die zudem für Nachhaltigkeit und bewussten Umgang mit Ressourcen steht.

  • Günstig: Im Vergleich zu anderen Materialien bietet Holz ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist kostengünstig in der Anschaffung und bei Bedarf einfach zu reparieren oder zu ersetzen. Holz Gartenzäune sind günstig und überzeugen dennoch mit einer hervorragenden Qualität.

  • Integration eines Gartentors: Ein Holzzaun lässt sich ideal mit einem passenden Tor kombinieren. Dieses bietet nicht nur einen praktischen Zugang zu Ihrem Garten, sondern ergänzt auch das ästhetische Gesamtbild.

Design Holzzaun

Holzarten bei Zaunsysteme-Direkt

Bei der Wahl des Materials für Ihren Gartenzaun stehen Ihnen verschiedene Holzarten zur Verfügung. Wir haben folgende Optionen in unserem Online Shop:

  • Douglasie: Die Douglasie ist eine der härtesten Nadelholzarten und bekannt für ihre hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Sie verfügt über eine ansprechende, rötliche Farbgebung und eine markante Maserung, die Ihrem Gartenzaun aus Holz eine natürliche und rustikale Ausstrahlung verleiht. Durch die hohe Dichte und Harzgehalt des Holzes ist es besonders widerstandsfähig gegen Witterung und Schädlinge.

  • Lärche: Lärchenholz ist ein weiteres robustes und langlebiges Material. Es zeichnet sich durch seine gelblich bis rötlich-braune Farbe und eine auffällige Maserung aus. Lärchenholz ist von Natur aus harzhaltig und damit resistent gegen Fäulnis und Insektenbefall. Es ist zudem sehr witterungsbeständig und eignet sich daher hervorragend für den Außenbereich.

  • Fichte: Fichte ist eine preisgünstige und dennoch langlebige Option. Es ist ein relativ leichtes, aber stabiles Holz, das sich gut bearbeiten lässt. Fichtenholz ist heller als Douglasie und Lärche, neigt jedoch ohne entsprechende Behandlung eher dazu, Feuchtigkeit aufzunehmen und kann daher schneller verwittern. Durch Imprägnieren oder Lackieren kann die Witterungsbeständigkeit jedoch erhöht werden.

  • Haselnuss: Haselnussholz ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihren Gartenzaun. Es besticht durch seine warme, honigbraune Farbe und seine einzigartige Maserung. Stark und widerstandsfähig, hält es Witterungsbedingungen gut stand und ist natürlich haltbar gegen Insekten und Schädlinge. Zudem ist Haselnussholz ein erneuerbares Material, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.

Alles aus einer Hand

Neben einer umfangreichen Auswahl an Gartenzäunen aus Holz, lässt sich auch sämtliches Zubehör für die Installation und Pflege eines Zauns direkt über unseren Online Shop beziehen. Hierzu gehören unter anderem Pfostenhalter, Schrauben sowie andere Befestigungsmaterialien.

Dank dieses umfassenden Angebots können Kunden den passenden Zaun und das benötigte Zubehör bequem in einem einzigen Bestellvorgang erwerben. Dies spart nicht nur Zeit, sondern erleichtert auch die Planung und Durchführung der Holzzauninstallation. Da alle Produkte aufeinander abgestimmt sind, ist eine optimale Passform und Funktionalität gewährleistet.

Gartenzäune aus Holz sind einfach aufgebaut

Die Montage unserer Gartenzäune gestaltet sich selbst für Einsteiger im Heimwerken unkompliziert.

  1. Zunächst ist es wichtig, die Position der Zaunpfosten genau zu planen und zu markieren. Dabei sollte der Abstand zwischen den Pfosten den Abmessungen der Zaunelemente entsprechen. Eine korrekte Ausrichtung der Pfosten ist für die spätere Stabilität des Zauns unerlässlich.

  2. Dann sollte bei der Installation darauf geachtet werden, dass die Holzelemente keinen direkten Bodenkontakt haben. Dies kann durch den Einsatz von geeigneten Pfostenhaltern oder Betonsockeln erreicht werden, die den Zaun vom Boden abheben und so vor Feuchtigkeit und Fäulnis schützen.

  3. Des Weiteren ist die Stabilität des Zauns von großer Bedeutung, insbesondere wenn er als Windschutz dient. Die beträchtlichen Kräfte, die der Wind auf einen Zaun ausüben kann, sollten nicht unterschätzt werden. Hier ist es empfehlenswert, die Pfosten tief genug in den Boden einzusetzen oder sie mit einem geeigneten Fundament zu versehen, um eine ausreichende Standfestigkeit zu gewährleisten.

  4. Zudem ist es ratsam, die Zaunpfosten und -elemente vor der Montage mit einem geeigneten Holzschutzmittel zu behandeln. Dies trägt dazu bei, das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schädlingen zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.

Warum Zaunsysteme-Direkt?

Wir von Zaunsysteme-Direkt zeichnen uns durch hohe Qualität, schnelle Lieferung, zuverlässigen Kundenservice und eine kompetente Beratung aus. Wir stehen bei allen Fragen rund um Auswahl, Montage und Pflege von Gartenzäunen aus Holz zur Verfügung. So kann beispielsweise die Wahl des passenden Materials oder der geeigneten Befestigungsmethode durch fachkundige Hinweise erleichtert werden. Zudem ist der Bestellvorgang im Online Shop unkompliziert und sicher.


Weitere Informationen zu den Holzsorten finden Sie hier.