Trusted Shops Option: Geld-zurück-Garantie bis 20.000 €
7 % Pfingst-Rabatt & Gratisgeschenk sichern mit Code Pfingsten23
Excellent Shop Award

Zubehör und Pflegemittel


Bestseller
26,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paketversand)
Bestseller
29,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paketversand)
Bestseller
14,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paketversand)
Bestseller
0,70 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paketversand)
73,00 €
29,20 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paketversand)
Bestseller
73,00 €
29,20 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paketversand)
Bestseller
59,00 €
23,60 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paketversand)
Bestseller
55,00 €
22,00 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paketversand)
Bestseller
73,00 €
29,20 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paketversand)
Bestseller
55,00 €
22,00 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paketversand)
66,00 €
26,40 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paketversand)

In diesem Bereich befinden sich Produkte um den strahlenden Glanz Ihres Holzzaunes zu erhalten oder umzugestalten. Desweitern finden Sie praktisches Zubehör zur Befestigung der Elemente an den Pfählen und Pfostenträger.

Holzschutzmittel für sichere und schöne Holzkonstruktionen

Unter Holzschutzmitteln versteht man Produkte, die aufgrund ihrer Wirkstoffe Holz gegen schädliche Fremdeinflüsse schützen. Ihre primäre Aufgabe ist es, auf chemischem Weg gegen Insekten, Pilze oder Organismen vorzurücken. Bäume, Häuser oder Holzkonstruktionen sollen durch den Einsatz dieser Rezepturen gesichert und optimiert werden. Holzschutz ist für uns alle von elementarer Relevanz. Insbesondere im Bauwesen darf keineswegs darauf verzichtet werden. Aufgrund der gefährlichen Biozide warnen Fachleute vor der Anwendung von Holzschutzmitteln durch Privatpersonen ohne ausreichende Vorkenntnisse. Die Nutzung dieser Mittel ist an strenge Richtlinien und Bestimmungen gekoppelt. Zu Ihrem Schutz und dem der Allgemeinheit sind die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen strikt einzuhalten. Unglücklicherweise ist der Terminus aktuell weder geschützt, noch explizit von ähnlichen Zusammenstellungen abgegrenzt. Nur vereinzelte der im Baumarkt als Holzschutzmittel ausgezeichneten Artikel fallen tatsächlich unter diese Kategorie. Am deutlichsten zeigt sich dieser Tatbestand an der permanenten Verwechslung von Holzschutzmitteln und umweltfreundlichen Holzpflegemitteln ohne Wirkstoffe. Im Haus- und Gartenbereich erfreuen sich Holzschutzmittel jedoch wachsender Popularität.
Aufgrund der ansprechenden Optik setzen immer mehr Gartenbesitzer auf Holz.  Man findet es an Zäunen, Gartenmöbeln oder Gartenhäusern. Faktoren wie Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung oder Verunreinigungen lassen Ihre schöne Holzkonstruktion bald morsch und unansehnlich werden. Hier kommen Holzschutzmittel ins Spiel. Damit Sie auch weiterhin Freude an Ihren Zäunen und Möbeln haben, ist eine permanente Holzbehandlung das A und O. Sie ist ebenso Teil der Gartenarbeit wie Rasenmähen oder Unkraut jäten. Haben wir Ihre Aufmerksamkeit geweckt? Dann schauen Sie doch einmal bei zaunsysteme-direkt.de vorbei. Mit unseren Holzpflegemitteln wird Ihr Garten ganz schnell zum Blickfang.

Arten von Holzschutzmitteln

Der Holzzaun und andere Holzbauten begegnen uns überall.  Ein jedes Modell bedarf dabei einer akkuraten Pflege. Die Arten von Holzschutzmitteln sind so unterschiedliche wie die Holzanfertigungen selbst. Man differenziert sie im Hinblick auf die Anordnung ihrer Inhaltsstoffe, ihrer Verwendung, ihres Wirkungsgrades oder ihrer Handelsformen. Es existieren Mittel zur prophylaktischen Anwendung, Rezepturen zur Bekämpfung, Produkten mit physikalischer Schutzwirkung sowie biologische Zusammensetzungen. Die Kategorie zur Sicherung des Holzes gegen zwangsläufige Fremdeinwirkungen nimmt dabei eine gesonderte Stellung ein. Neben Pilzen und Schädlingen sind Schmutz, Kratzer und die vorherrschenden Wetterverhältnisse tödlich für Zäune, Dielen oder Stützpfeiler. Das Holz verblasst und wird unschön oder brüchig. Doch Hilfe naht. Diverse Hersteller haben auf die sehnsuchtsvollen Rufe der Gartenliebhaber und Holzfreude reagiert. Das Resultat ist ein breites Angebot an Holzschutzmitteln mit physikalischer Schutzwirkung.

Anwendung von Holzschutzmitteln

Witterung, Verunreinigungen oder Pilze wirken sich negativ auf die Optik Ihrer Holzkonstruktionen aus. In den meisten Fällen ist eine simple Oberflächenbehandlung ausreichend. Je nach Zielrichtung und persönlicher Präferenz können Sie auf Farben, Lacke, Öle oder Lasuren zurückgreifen. Diese Holzschutzmittel eignen sich optimal zur Abdichtung der Holzaußenseite gegen Schädlinge und Feuchtigkeit sowie zum Schutz vor den vorherrschenden Wetterbedingungen. Auch im Hinblick auf eine optische Veredlung oder eine farbliche Variation leisten sie gute Dienste. Aber geben Sie acht. Bei der Anwendung von Holzschutzmitteln sind Vorsichts- und Schutzmaßnahmen von signifikanter Relevanz. Verwenden Sie das Mittel nie in Innenräumen und tragen Sie bei der Arbeit alte Kleidung und Handschuhe. Schützen Sie umstehende Pflanzen oder Gegenstände durch Folien oder Klebeband. Nach dem Einsatz ist das Produkt unverzüglich sicher zu verstauen. Achten Sie darauf, dass sich im Verlauf der Trockenphase niemand am Objekt zu schaffen macht. Von Holzschutzmittel mit starken Chemikalien sollten Sie aus gesundheitsspezifischen Gründen besser die Finger lassen. Bei akutem Schädlings- oder Pilzbefall empfiehlt es sich, einen Fachmann zu konsultieren. Bei Fragen zu unseren Holzschutzmitteln können Sie gerne Kontakt mit unserem Serviceteam aufnehmen. Mit unserer Hilfe werden bei Ihren Holzbauten alle Bauklötze staunen.

Artikel 1 - 11 von 11