Zaun-Anlagen



Einen Zaun online kaufen
Ein Zaun ist bekannt für die Trennung von Bereichen, die durch Menschen geschaffen wird. Im Gegensatz zu einer Mauer, kann man einen Zaun transportieren. Zudem kann man durch die meisten Zäune hindurchschauen, wenn zum Teil auch lediglich minimal. In unserem Onlineshop haben Sie eine einzigartige Auswahl. So können Sie unter anderem Zaun-Komplettpakete erhalten, oder aber auch alles rund um Metall-Zäune, Holz-Zäune und viele weitere überzeugende Produkte und Zubehörteile. Grundsätzlich hat das Onlinekaufen von Produkten vielerlei Vorzüge. Sie können sich zum Beispiel ganz in Ruhe umschauen, niemand steht Ihnen im Weg oder quatscht Sie an und möchte Ihnen irgendein Produkt andrehen, für das Sie sich eigentlich gar nicht interessieren. Zudem müssen Sie nicht auf Ihr Fahrrad, in Ihr Auto, in den Bus oder in die Bahn steigen, sondern Sie können völlig bequem von Zuhause aus - auf dem Sofa, aus dem Büro oder sogar aus dem Urlaub - einen Zaun kaufen. Darüber hinaus werden Sie auch nicht mit dem allseits bekannten Problem konfrontiert, dass das gerade mühevoll ausgesuchte Produkt bereits vergriffen ist und Sie ein weiteres Mal zum Laden fahren müssen, wenn es denn dann wieder vorrätig ist. Sie können das online bestellte Produkt ganz bequem zu Ihnen nach Hause liefern lassen und ersparen sich damit eine Menge Stress. Ein weiteres Argument für einen Onlinekauf besteht darin, dass Sie, aufgrund der großen Auswahl, in unserem Online Shop verschiedene Produkte miteinander vergleichen können, sodass Sie letztendlich genau das Produkt kaufen, das Sie sich vorgestellt haben.
Zur Etymologie des Wortes Zaun
Der Begriff Zaun weist bei näherer Betrachtung eine Verwandtschaft mit dem Wort "tuin", das aus dem Niederländischen stammt, und der englischen Bezeichnung "town" auf. "Tuin" bedeutet so viel wie Garten oder Zaun, "town" kann man eher mit dem Wort Stadt übersetzen. Ein Zaun hat in seinem Ursprung somit nicht die Bedeutung eines Hindernisses, sondern meint viel mehr das Gebiet, das durch einen Zaun umgeben wird. Wussten Sie eigentlich, dass der "Dog Fence" der längste Zaun der Welt ist und sich in Queensland befindet? Mit einer Länge von rund 5.400 Kilometern durchquert er den Südosten Australiens. An zweiter Stelle liegt ebenfalls ein Zaun in Australien, der sich über eine Länge von rund 3.250 Kilometern erstreckt - auch bekannt unter dem Namen "Rabbit-Proof Fence".
Zur Geschichte des Zauns
Zäune gibt es eigentlich seitdem der Mensch sesshaft wurde. Er baute einen Zaun, um seine Tiere bei sich zu halten und vor einer Flucht zu hindern, oder aber auch, um seine Felder zu überwachen. Es war für die Menschen damals quasi eine Notwendigkeit, um überleben zu können. Damals legten die Menschen bereits Steine um das Feuer, damit es begrenzt wird und sich nicht weiter ausbreitet. Hier haben die Menschen folglich schon bewusst eine Begrenzung gezogen. Außerdem wurde der Zaun, aufgrund der Bildung von Siedlungen, auch schnell zu einem politischen Instrument. Sie können sich sicherlich vorstellen, dass einige Gegenden beliebter waren als andere, so ist das schließlich heute auch noch. Primär die Regionen, in denen es viel Wild, Wasser und fruchtbaren Boden gab, waren damals begehrt. Folglich haben die Menschen ihren Besitz verteidigt, indem sie Zäune drum herum bauten. Die Geschichte dieses Gegenstandes ist somit schon über viele Jahrhunderte hin tradiert, und auch heute hat er noch große Relevanz. Auch im Kinderspielzeug kann man ihn wiederfinden, wie zum Beispiel bei Playmobil. Hier können die Kinder mit dem Zaun ihren Bauernhof, ihre Felder - ja ihren Besitz abzäunen. Sicherlich kennen Sie auch den Song "Maschendrahtzaun" aus dem Jahr 1999 von Stefan Raab, Sie merken - selbst ein Lied wurde nach diesem Produkt benannt und nicht umsonst hat jeder diesen Ohrwurm. Hintergrund dieses Liedes war ein Streitfall in der Sendung "Richterin Barbara Salesch", die Sie möglicherweise kennen und selber verfolgt haben. Damals wurden in der Gerichtsshow noch echte Fälle gezeigt, ganz ohne Schauspieler. Der Grund für den Streitfall war eine Verhandlung zwischen zwei Nachbarn, denn die Nachbarin verlangte von ihrem Nachbarn, dass dieser seinen Strauch entfernt, da dieser ihren Maschendrahtzaun beschädigte. Dieser Fall wurde so bekannt, dass Stefan Raab ihn in seiner Show "TV total" thematisierte und in sein Lied einbaute, sodass das uns allseits bekannte Lied entstand. Sie merken, durch dieses Produkt können Sie sogar berühmt werden - auch wenn es sich hier sicherlich um eine Ausnahme handelt, wobei immer mehr Streitigkeiten vor Gericht enden, die mit einem Grundstückszaun zu tun haben. Solange Sie sich jedoch an alle Vorschriften halten, sollten Sie keine Probleme mit Ihrem Zaun haben - ganz im Gegenteil, viel Freude ist Ihnen garantiert. Man kann festhalten, dass ein Zaun bereits seit vielen Jahrhunderten existiert und aufgrund seiner überragenden Funktion auch in Zukunft noch existieren wird.
Wozu man einen Zaun verwendet
Zäune kann man an diversen Orten finden. So kann man sie einerseits verwenden, um Tiere oder Menschen davon abzuhalten, aus einem Gebiet herauszukommen oder in ein Gebiet herein zu gelangen, zum Beispiel in Gefängnissen oder Zoos. Andererseits kennzeichnen sie aber auch die Besitzverhältnisse von Gebieten im öffentlichen Raum. Darüber hinaus nutzen auch Unternehmen dieses Produkt als Sicherung ihrer Industrie- und Gewerbegebiete, sodass keine ungebetenen Gäste auf das Grundstück gelangen können. Auch im Privatbereich sichern Personen ihre Häuser und Gärten dadurch vor Unbefugten. Nicht zuletzt dient so ein Zaun auch immer als Sichtschutz, je nachdem was für ein Produkt dieser Art man auf seinem Grundstück platziert. Des Weiteren findet so ein Zaun auch Verwendung als Trennung von staatlichen Territorien, beispielsweise an der ehemaligen Grenze zwischen der DDR und der BRD oder etwas aktueller in Israel. Nicht zuletzt kann man diesen Gegenstand auch als Werbemittel nutzen. So kommt es häufig vor, dass Unternehmen an Bauzäunen oder an Zäunen, an denen große Menschenmengen entlang kommen, Werbeplakate aufhängen. Das Produkt eignet sich somit auch hervorragend, wenn Sie etwas vermarkten, oder auf etwas aufmerksam machen möchten. Ein Zaun hat folglich vielfältige Funktionen und kann individuell und ganz verschieden gebraucht werden, so wie es seit vielen Jahren bereits gehandhabt wird.
Diese Typen eines Zauns gibt es
Ihnen ist sicherlich bewusst, dass es nicht nur den einen Zaun gibt, sondern viele verschiedene Typen. Ein Flechtzaun ist der wohl älteste Typ in der Geschichte. Dieser wurde primär dafür genutzt, Tiere ein- oder auszusperren. Auch Stacheldrahtzäune finden hierfür eine Anwendung. Darüber hinaus gibt es noch Metall-, Latten-, Bretter-, Ring-, Beton- und Weidenzäune sowie viele weitere Typen. Metallzäune erkennt man daran, dass sie aus Aluminium oder Stahl bestehen, häufig werden sie auch Gitterstabmattenzäune genannt. Wenn dieser aus Stahl besteht, differenziert man zusätzlich zwischen Einstabmatten und Doppelstabmatten. Ein Lattenzaun wird aus Latten gefertigt, die senkrecht zueinander stehen und durch querliegende Balken, in der Regel zwei oder drei, miteinander befestigt. Bei Bretterzäunen montiert man mehrere Bretter zwischen den jeweiligen Pfosten. Häufig dienen diese als Sichtschutz, beispielsweise auf Baustellen. Die Besonderheit des Ringzauns besteht darin, dass er ohne Nägel produziert wird. Stattdessen werden die Bretter mit Ringen befestigt, die aus Lärchen- oder Tannenästen stammen. Ein Betonzaun setzt sich aus einbetonierten Pfosten und Betonplatten zusammen. Diese Art ähnelt zwar einer Mauer, wird aber der Kategorie Zaun zugeordnet, da es an einem kompletten Fundament mangelt. Dieser Typ Zaun kann aufgrund der Zusammensetzung aus Beton viele Jahre alt werden. Außerdem eignet er sich hervorragend als Lärm-oder Sichtschutz. Weidezäune werden, wie der Name es bereits verrät, häufig auf Weiden genutzt, um Tiere einzuzäunen. Überwiegend werden hierfür Materialien aus Tannen oder Akazienholz genutzt. Auch unser Onlineshop bietet eine Vielfalt an Zaunsystemen und -zubehör an, schauen Sie sich einfach auf unserer Seite um. Bei Fragen steht unser Team Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Gute Gründe, warum ein Zaun im Alltag nützlich sein kann
Es gibt eine Vielzahl an überzeugenden Gründen, die dafür sprechen einen Zaun zu kaufen. Besonders im Alltag kann so ein Zaun extrem hilfreich sein. Stellen Sie sich vor, Ihr Kind feiert gerade seinen dritten Geburtstag, viele neugierige Kinder sind eingeladen. Es ist schönes Wetter, die Kinder spielen alle zusammen im Garten und Sie sind gerade damit beschäftigt Ihre jüngste Tochter zu wickeln. Auf einmal rollt der Ball auf die Straße, auf der die Autos oftmals schneller als nur Schrittgeschwindigkeit fahren. Sie können es sich vermutlich vorstellen, was passieren wird: Eines der Kinder rennt dem Ball hinterher. Und was passiert, wenn in dem Moment ein Auto kommt, wollen wir uns lieber nicht vorstellen. Das Ganze würde Ihnen nicht passieren, wenn Ihr Garten einfach durch einen Zaun eingegrenzt ist. Dieser verhindert nämlich, dass der Ball überhaupt erst auf die Straße rollen kann. Sie können die kleinen Geburtstagsgäste also ganz ohne schlechtes Gewissen auch mal zwei Minuten aus den Augen lassen, ohne dass es direkt zu einer Katastrophe kommt. Im Wesentlichen kann Ihnen dies nicht nur bei Kleinkindern passieren, sondern auch wenn Sie Haustiere haben. Ist beispielsweise Ihr Hund sehr unverträglich mit anderen Tieren oder sogar mit fremden Menschen, so bietet Ihnen ein Zaun die Möglichkeit, Ihr geliebtes Haustier frei im Garten laufen zu lassen, ohne dass es etwas anstellt, das bösartige Folgen für Sie und Ihr Tier haben könnte. Oder Sie möchten gerne freilaufende Hühner auf Ihrem Grundstück haben. Auch hier können Sie mithilfe dieses Produktes ein Stück des Grundstückes abzäunen, sodass die Tiere dort frei umherlaufen können, ohne dass ihnen etwas zustößt, möglicherweise durch fahrende Autos, freilaufende Hunde oder andere potentielle Gefahren. Hier noch eine etwas andere Situation: Sie sind etwas unzufrieden mit Ihrem Körper, oder wollen einfach nicht, dass Sie die ganze Nachbarschaft im Bikini bzw. in Badehose sieht. Ohne einen Zaun wären Sie in solch einer Situation ziemlich aufgeschmissen. Sicherlich wären Sie ziemlich genervt von der Situation, die Sonne lacht, es ist warm draußen und Sie haben endlich mal Zeit, sich etwas zu entspannen und dabei auch noch braun zu werden. Doch ganz ehrlich, wer kann schon entspannen, wenn man sich die ganze Zeit beobachtet fühlt? Zusätzlich kann es natürlich auch sein, dass Sie bereits einen Zaun haben, man durch diesen jedoch sehr gut hindurch schauen kann. Diesbezüglich empfiehlt unser Team Ihnen, einen Sichtschutz an Ihrem Zaun anzubringen. Soll es schnell gehen, empfiehlt sich ein Stoff, den man an dem Zaun fixieren kann, darf es hingegen länger dauern, kann man auch einen schönen Efeu an dem Zaun wachsen lassen. Vor allem Pflanzenliebhaber präferieren diese Möglichkeit. Sie merken, ein Zaun ist in vielen Alltagssituationen mehr als nur nützlich. Schauen Sie sich in unserem Shop nach einem Zaun um, der perfekt zu Ihrer Wohnsituation passt - es ist mit Sicherheit etwas Passendes dabei!