Trusted Shops Option: Geld-zurück-Garantie bis 20.000 €
5% Herbst-Rabatt mit Code "Herbst23" sichern
Excellent Shop Award

Paddockplatte

Paddockplatte INB - Bodenbefestigung mit System

Paddockplatte ist nicht gleich Paddockplatte! Die Auswahl an Produkten ist groß und auf den ersten Blick sieht man vielleicht - gerade beim Onlinekauf - keine gravierenden Unterschiede. Doch wer sich selbst und seinen Tieren einen Gefallen tun möchte, der benötigt eine belastbare, haltbare und unkomplizierte Paddockplatte. Herzlichen Glückwunsch - Sie sind auf dem richten Weg und ganz kurz davor, dieses Allroundtalent bei uns zu entdecken.


Frachtfrei
1.200,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Frachtfrei D - ohne Inseln)
Frachtfrei
6.500,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Frachtfrei D - ohne Inseln)

In unserem Team von Zaunsysteme-direkt.de sind viele Pferdebesitzer und Züchter, die wissen, welche hohen Anforderungen an ein System zur Bodenbefestigung bestehen. Deshalb verraten wir Ihnen direkt die wichtigsten Vorteile und technische Merkmale der INB Paddockplatte im Überblick:

  • EXTREM belastbar
    Die Platte wird auch erfolgreich im Schwerlastverkehr wie in Hoch-, Tief- und Landschaftsbau eingesetzt.
  • einfach und flexibel zu legen, zu erweitern und wieder zu entfernen
    Paddockplatte ohne Unterbau dank cleverem Verbindungssystem
  • NIE mehr Matsch
    100% Wasserdurchlässigkeit plus integrierter Wasserspeicher
  • gut zu Fuß, Huf & Klaue
    Rutschfeste Oberfläche und hohe Stoßdämpfung für hohen Laufkomfort
  • lange Lebensdauer und 20 JAHRE Garantie
    Witterung, Frost und UV-Strahlung sind kein Problem für die Paddockplatte
  • nachhaltig und fair
    besteht zu 100% aus Recyclingkunststoffen und ist für seine Umweltfreundlichkeit gleich mehrfach zertifiziert

INB Paddockplatte mit System - alle Vorteile im Detail

Paddockplatten sind eine wichtige Investition und bilden die Basis des Stalls. Der Untergrund auf dem Ihre Tiere laufen, ist für die Lebensqualität und Gesundheit maßgeblich. Wir wissen, matschige Paddocks und Wege sind nicht nur unschön, sondern können eine Vielzahl an Problemen hervorrufen. Deshalb war es uns wichtig ein Produkt anzubieten, dass wirklich durchdacht ist und die Probleme nicht einfach nur verlagert. Dieses Produkt haben wir mit der INB Paddockplatte gefunden. Ein cleveres innovatives System umgesetzt mit einem ausgefeilten, umweltschonenden Material und komplett in Deutschland hergestellt - das hat uns überzeugt und dafür gesorgt, dass die Paddockplatten umgehend in unserem Online-Shop ergänzt wurden.

Paddockplatten vielseitig einsetzen

Kaltblut auf der standfesten INB Paddockmatte

Die vielen Vorteile des INB Systems machen es möglich, die Paddockplatte wirklich flexibel und vielfältig zu benutzen. Sie ist ideal auch zur Weg- und Hofbefestigung und selbst als Reitplatzuntergrund perfekt einsetzbar. In der Größe unterscheidet sie sich mit einem Maß von ca. 50x50cm nicht von den Platten anderer Hersteller. Der große Unterschied liegt bei bis zu fünf mal mehr Material, 27,5kg/m² und einer wesentlich höheren Wandstärke. Wer trotz dieser Zahlen zweifelt, dass die Platte seinem tonnenschweren Kaltblut nicht standhält, den können wir beruhigen. Die INB Paddockplatten sind SLW 60 zertifiziert und werden erfolgreich für Feuerwehrzufahrten und LKW-Standplätze eingesetzt. Die Belastbarkeit ist mit bis zu 60 Tonnen pro Quadratmeter wirklich hervorragend. Hierdurch ist es auch absolut unproblematisch, wenn zum Misten oder Füttern mit schwerem Gerät auf den Paddock gefahren wird.

In erster Linie ist es aber gar nicht das Gewicht der Tiere, was für den Boden schwierig ist. Es reichen auch schon ein paar Schafe, um den Auslauf bei entsprechendem Wetter in ein Schlachtfeld zu verwandeln. Im Herbst und Winter sind viel genutzte Wege und Plätze dank Regen ein Schlammparadies, im Sommer sorgen eher Staubwolken für Hustenattacken. So oder so - eine gute Bodenbefestigung macht in jedem Stallkonzept und für jedes Tier Sinn. Und gut heißt eben, den Wetterverhältnissen angepasst. Die Paddockplatten haben eine hohe Wasserdurchlässigkeit und verhindern Staunässe. Gleichzeitig kann das Hohlkammersystem der Platte Wasser speichern und dem Verstauben des Obergrundes entgegenwirken. Das System ist damit so ausgelegt, dass der Boden extrem wenig verdichtet wird. Dies ist übrigens auch für die Genehmigungsauflagen sehr hilfreich.

Verlegen der Paddockplatten ohne Unterbau direkt in den Matsch

Die INB Paddockplatten erzielen auf geradem Untergrund das beste Ergebnis. Als erstes empfehlen wir daher Unebenheiten auszugleichen und Löcher zu schließen. Anschließend kann direkt eine komplette Reihe Platten über die gesamte Länge der geplanten Fläche verlegt werden. Es empfiehlt sich dabei einen Dehnungsabstand von mindestens einem halben Zentimeter einzuhalten. Die zweite Reihe wird mit einer halben Platte begonnen und im Versatz zur ersten gelegt. Das Schneiden der Paddockplatten ist problemlos möglich. Verwenden Sie hierzu beispielsweise eine Stich- oder Handkreissäge. Sind alle Platten verlegt werden die Löcher gefüllt. Als Füllmaterial eignet sich beispielsweise Naturboden, Sand, Rundkies, Splitt und Hackschnitzel. Für den ganzjährigen Einsatz in der Tierhaltung empfiehlt der Hersteller eine Deckschicht von mindestens drei Zentimetern.
Hier finden Sie einen aussführlichen Verlegeplan mit vielen hilfreichen Tipps.

Verlege-Anleitung

 

Paddockplatte solide: Material, Herstellung und Garantie

Unsere Paddockplatten bestehen vollständig aus recyceltem PE und PP und sind ebenso wieder recyclebar. Besonders toll finden wir dabei, dass die Ausgangsmaterialien alle aus dem dualen System Deutschlands bestehen. Sie haben also mit jedem Joghurtbecher, den Sie in der gelben Tonne entsorgt haben, zu diesem nachhaltigen Produkt beigetragen. Das Material der Paddockplatten nennt sich übrigens hanit und wird von einer Hunsrücker Firma produziert. Internationale Transportwege fallen so auch direkt weg. Deshalb wurde die Paddockplatte auch mit diversen Zertifizierungen ausgezeichnet:

  • Umweltzertifikat
  • Brandverhaltenszertifikat
  • Blauer Engel
  • Wärmeausdehnungsbericht
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung
  • Inhaltsprüfung
  • Belastungszertifikat

Das Material bietet eine hervorragende Grundlage, das INB System vervollständigt die hervorragenden Eingenschaften. So lässt sich mit den Platten schnell und einfach eine ordentliche Bodenbefestigung erstellen. Da kein aufwändiger Unterbau nötig ist, werden sowohl Ihr Zeitbudget und Arbeitsaufwand, aber auch die Umwelt geschont. Und der Bau lässt sich komplett wieder entfernen. Das macht die Paddockplatten auch für gepachtete Pferdeställe interessant.

Für den Alltag spielen Faktoren wie Umweltschutz und Verlegung untergeordnete Rollen. Wie sich das Material mit Wasser verhält, haben wir bereits ausführlich erklärt. Darüber hinaus punkten die Paddockplatten auch in Sachen:

  • Witterungsbeständigkeit
  • Wetterfestigkeit
  • Verrottungsfest
  • Pflegeleicht
  • Kostengünstig

Damit wird Ihnen dieses System wirklich lange Freude machen. Der Hersteller verspricht eine lange Lebensdauer und gibt unglaubliche 20 Jahre Garantie.

Paddockplatten günstig online kaufen

Die Paddockplatten bieten hervorragende Produkteigenschaften und Qualität Made in Germany. Damit sind Sie die ideale Ergänzung unseres Sortiments. Sind Sie genauso überzeugt von den INB Paddockplatten wie wir? Alle Produktdetails finden Sie selbstverständlich auch auf der Artikelseite im Überblick. Von dort aus können Sie die Bestellung starten. Als langjähriger Online-Shop mit viel Erfahrung rund um Haus und Hof ist Ihre Bestellung sicher und schnell erledigt. Haben Sie noch Fragen rund um das Produkt oder zu Ihrem individuellen Projekt? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Beratungsservice.


Artikel 1 - 2 von 2