WPC / HPL Sichtschutz

Ein WPC Zaun macht den Garten schöner
Der WPC Zaun ist eine ideale Alternative zur Gestaltung und Abgrenzung des eigenen Gartens. Schließlich wollen sich Gartenbesitzer im Garten eine persönliche grüne Oase schaffen Wer kennt es nicht? Man geht nach dem Feierabend in die wohlverdiente Pause und möchte seine Ruhe im Garten genießen. Doch Nachbarn zeigen auf einmal einen zu hohen Gesprächsbedarf, sind einfach zu neugierig oder stören auf anderer Wiese. Mit einem WPC Zaun können Sie sich von diesen Problemen verabschieden. Nun können Sie in den schönsten Jahreszeiten regelmäßig mit Ihrem Partner oder der Familie brunchen, zu Abend essen und Hobbys im Garten nachgehen. All das ist mit einem WPC Zaun wieder möglich. Er schafft Ihnen ein großes Stück Privatsphäre und ist super pflegeleicht. Bei zaunsysteme-direkt.de finden Sie garantiert auch die richtigen WPC Zäune für Ihren Garten.
Die Lamellen eines WPC Gartenzaunes lassen sich nach Belieben kürzen und die Flächen an die achtkantigen Pfosten anschließen. Dadurch ist auch die Gestaltung von Ecken mit dem WPC Zaun möglich. Diese können im 90 oder 45 Grad-Winkel errichtet werden. Der Gartenbesitzer kann mit einem WPC Zaun also auch nur einen Teilbereich des Gartens abgrenzen. Beispielsweise den Terrassenbereich, wo sich die Familie regelmäßig in geselliger Runde aufhält.
Der WPC Zaun und seine Vorteile
Ein WPC Sichtschutz gilt als äußerst pflegeleicht und optimale Alternative für jeden Garten. Der Grund dafür: Ein Zaun aus WPC ist nach dem Baukastenprinzip aufgebaut. Die Einzelteile werden also in Form eines Selbstbausatzes angeliefert. Der Gartenbesitzer muss nur die Pfosten des WPC Zauns an der gewünschten Position aufstellen. Anschließend werden die Lamellen in die vorgesehenen Profile des Gartenzauns aus WPC eingesetzt. Sollten die Standardlängen nicht optimal passen, ist das bei einem Zaun aus WPC auch kein Problem. Denn der WPC Zaun ist so konzipiert, dass sich die Elemente problemlos mit beliebigen Holzwerkzeugen bearbeiten lassen. Der Gartenbesitzer kann den Zaun also perfekt an die Verhältnisse vor Ort anpassen. Ideal ergänzen lässt sich der WPC Zaun übrigens mit WPC Terrassendielen kombinieren. Damit schafft der Besitzer eine behagliche und wohnliche Atmosphäre im Garten.
Der WPC Zaun als Deko-Element
Optisch besticht er WPC Zaun durch seine natürliche Holzoptik. Vom äußeren Erscheinungsbild ist dieser Zaun also nicht von einem Holzzaun zu unterscheiden und in verschiedenen Farben erhältlich. Dadurch lässt sich der WPC Zaun ideal mit der Optik des Hauses kombinieren. Das macht den WPC Zaun zu weit mehr als einem Sichtschutz. Beispielsweise können Sie rund um den WPC Zaun passende Pflanzen platzieren. Eingebettet in eine Hecke oder umgeben von Bäumen wirkt ein WPC Zaun nämlich noch natürlicher. Damit stellt der Zaun aus WPC auch ein gestalterisches Element für den Garten dar. Bei der Frage wie Sie Ihren Zaun in Ihre Gartenlandschaft integrieren, sind der Fantasie also keine Grenzen gesetzt. Selbst die Gestaltung von parkähnlichen Landschaften ist mit einem WPC Zaun problemlos möglich.
Der WPC Zaun als starker Verbund
Die natürliche Holzoptik des WPC Zauns entsteht durch das Material. Es handelt sich bei WPC nämlich um ein Verbundmaterial von Holz und Kunststoff. Der Holzfaser- oder Holzmehlanteil beträgt üblicherweise zwischen 50 und 90 Prozent. Das Holz wird in der Herstellung mit sortenreinen industriellen Polymeren sowie Additiven vermischt. Das Äußere des WPC Zauns hingegen besteht aus Kunststoffen. Das macht den WPC Zaun äußerst witterungsbeständig. Der Gartenbesitzer kann sich also lange Zeit über die natürliche Optik seines Sichtschutzes erfreuen. Zur unkomplizierten Reinigung reichen Wasser und ein herkömmliches Reinigungsmittel völlig aus. Der Holzanteil für den WPC Zaun stammt übrigens aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Das macht den WPC Zaun zu einem ökologisch verträglichen Produkt. Bei der Aufstellung anfallende Reste können sogar einfach in den Hausmüll gegeben werden. Diese Faktoren machen den WPC Zaun auch zu einem optimalen Produkt für umweltbewusste Gartenbesitzer.
Haben wir auch Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie doch gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie und werden Ihnen beratend zur Seite stehen.