Patura Lecksteinhalter für Pferde entdecken
Durch ihre leichte Montage sind die
Patura Lecksteinhalter für
Pferde ein echter Klassiker in unserem Sortiment. Das Anschrauben an die Wand geschieht durch bereits vorgefertigte Löcher und ist im Handumdrehen getan. Die
Patura Lecksteinhalter für
Pferde aus Kunststoff tragen Lecksteine bis zu 10 kg. Es gibt jedoch auch einen kleineren Halter bei uns zu kaufen, der für Lecksteine mit einem Gewicht von 2 kg geeignet sind. Auch gibt es zwei Arten bei den großen Modellen: einen Lecksteinhalter für eckige Lecksteine und einen Halter für runde Steine. Viele hängen die Lecksteine an Bänder an der Decke auf, doch diese Konstruktion ist nicht sicher und hält der Benutzung oft nicht stand bei den kräftigen Bewegungen der Tiere. Zudem hängen diese dann oft im Weg oder mitten im Stall, was die Bewegung der
Pferde erheblich beeinträchtigt. Deshalb sollten sie auf unsere hochwertigen
Patura Lecksteinhalter für
Pferde zurückgreifen. Trotz der Verwendung von Kunststoff als Material für die Halter, sind diese sehr robust und überzeugen mit ihrer Qualität.
Der Patura Lecksteinhalter für Pferde und die Pferdehaltung
Natürlich geht es bei der Haltung von
Pferden nicht nur um das richtige Futter. Auch muss man darauf achten, wie man die Tiere hält. Zuerst muss man sich Gedanken machen um die Umzäunung. Mit unserem Weidezaun können Sie selber bestimmen, welche Fläche Sie umzäunen wollen und welche Form die Fläche haben soll. Dazu bieten wir Ihnen ein einfaches Video an, um Ihnen beim Aufbau unter die Arme zu greifen. Selbstverständlich kann man die
Pferde nicht immer nur in ihrer umzäunten Fläche halten, sondern geht auch ausreiten. Unsere stabilen
Weidetore überzeugen wie die
Patura Lecksteinhalter für
Pferde mit
hoher Qualität. Zudem sind sie abschließbar, was das Risiko eines Raubs vermindert oder ein Ausbrechen verhindert. Wenn die Tiere auf der Weide sind, dann bietet es sich an, mit Raufen zu arbeiten. Auch diese gibt es bei uns in verschiedenen Varianten im Onlineshop zu kaufen. Der Vorteil an unseren
Großballenraufen ist, dass bis zu 14
Pferde gleichzeitig das Heu, was sich in der Raufe befindet, fressen können. Dabei sollte man jedoch darauf achten, dass man sich außerdem Futtersparnetze zulegt. Diese verhindern durch ihre Maschen das schnelle Fressen der
Pferde und sorgen dafür, dass es nicht zu einem großen Futterverlust kommt. Nebenbei werden die Futterplätze von allein sauber gehalten.