*** Bis zum 10.11.25! 5% Rabatt auf INB Paddockplatten!! ***

Doppelstabmatte 656 und 868 Zaunelemente

Doppelstabmatte 6/5/6 + 8/6/8: Soll man diese Doppelstabmatten auswählen?

Es ist natürlich ratsam sich im Voraus schlau zu machen, um einen guten Überblick über beide Zaunarten zu erhalten. Für welche Variante Sie sich entscheiden liegt ganz an Ihren Bedürfnissen. Ob nun das private Grundstück umzäunt werden soll oder ein Firmengelände. Der Doppelstabmattenzaun passt sich allem an und ist nicht nur günstig verglichen zu anderen Zäunen, sondern auch pflegeleicht.


Bestseller
ab
58,00 €
23,11 € - 57,77 € pro 1 m
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Stückgut XL)
Bestseller
ab
38,00 €
ab 15,14 € pro 1 m
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Stückgut XL)

Ob Sie nun Ihre Pflanzen oder Bäume am Zaun entlang stellen wollen oder ganz einfach einen Schutz für Ihr Grundstück aufbauen. Der Doppelstabmattenzaun eignet sich in jeder Hinsicht. Wollen Sie einen Blick zu Ihrem Fahrzeug von Ihrem Fenster aus haben? Der Doppelstabmattenzaun macht dies möglich.

Welche Merkmale bringt die Doppelstabmatte 6/5/6 mit sich? Vorteile vom Doppelstabzaun 6/5/6? Und wie sieht es bei der Doppelstabmatte 8/6/8 aus? Vorteile vom Doppelstabzaun 8/6/8?

Doppelstabmattenzaun 6/5/6 – Robust und allgemein einsetzbar

Mit den Doppelstabmattenzaun 6/5/6 entscheiden Sie sich für eine qualitative und günstige Einfriedung von Ihrem Grundstück. Die hohe Stabilität der Doppelstabmatten 6/5/6 kommt von dessen einfacher aber effektiver Konstruktion. Die senkrecht und waagerecht angebrachten Stahlstäbe, die durch das sogenannte Punktschweißverfahren verbunden sind, geben sich gegenseitig eine hohe Festigkeit. Hinzu kommt, dass das Produkt über eine Pulverbeschichtung verfügt, welche das Metall unempfindlich gegen jede Art von Wettereinflüssen macht. In Folge können Sie den Doppelstabmattenzaun viele Jahre ohne Probleme und besondere Pflege nutzen.

Die Zahlenkombination von Doppelstabmatten 6/5/6 bezieht sich auf die Materialstärke der Stäbe. Bei solchen Zäunen sind die horizontalen doppelt gelegten Stäbe 6 Millimeter breit. Der Durchmesser der senkrechten Stäbe beträgt dabei 5 Millimeter. Das ist die optimale und auch die meist gewählte Stärke von Doppelstabmattenzäunen zur Sicherung des privaten Grundstückbereichs, weil Sie sich auf das Gesamtgewicht des Zaunes positiv auswirkt und die Montage erleichtert. Darüber hinaus treten die Zaunsysteme mit dieser Stärke von Doppelstabmatten nur dezent auf und verleihen dem Garten viel Leichtigkeit und Offenheit.

Doppelstabzaun 6/5/6: Vorteile

  • 6 Millimeter starke horizontale Drähte und 5 Millimeter starke vertikale Drähte
  • universale Bestimmung – perfekt für Industrie und Privatflächen
  • passend als Set mit Gartentoren aus Stabmatten
  • beständig gegen Witterung und Rost

Doppelstabmattenzaun 8/6/8 – für besondere Ansprüche geschaffen

Bei diesen Zaunmatten können Sie ebenfalls eine hochwertige Qualität und eine gute Stabilität erwarten. Erzielt wird diese unter anderem durch den Aufbau der Matten als auch durch die Verwendung der 8 Millimeter starken horizontalen und 6 Millimeter starken vertikalen Stahlstäbe. Mit Klemmen oder Bügeln entsteht eine durchaus einfache Montage der Matten die am Zaunpfosten verbunden wird. Nach dem Aufbau können Sie die Doppelstabmatten 8/6/8 viele Jahre lang nutzen.

Doppelstabmattenzäune werden oft auch in Industrieflächen, Obstgärten und großflächigen Grundstücken verwendet. Hierfür haben Sie auch eine breite Anwendung als Absperrung von Auslaufflächen für Zuchttiere sowie als für Hunde sichere Gartenzäune. Genauso wie beim Doppelstabzaun 6/5/6 dienen Sie als Umzäunung von privaten Grundstücken. Die Doppelstabzäune werden immer häufiger eingesetzt und gewinnen immer mehr an Popularität. Nicht nur aufgrund eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und einer relativ problemlosen Montageweise, sondern auch wegen Geradlinigkeit und für mehr Offenheit und Licht im Vorgarten.

Werden Sie bei der Herstellung verzinkt und pulverbeschichtet, halten Sie jahrelang.

Doppelstabzaun 8/6/8: Vorteile

  • eignet sich als Umzäunung von privaten und gewerblichen Flächen
  • ist günstiger als andere Zaunarten (wie z.B.: Schmiedezäune)
  • kann in kürzerer Zeit auf einer großen Fläche errichtet werden
  • 8 Millimeter starke horizontale und 6 Millimeter starke vertikale Stahldrähte

Artikel 1 - 2 von 2