Qualität – Made in Germany  

Ein schöner Rasen, das Schmuckstück Ihres Grundstückes

Inhalt

Nach der Einfriedung des Grundstückes durch einen Zaun oder durch einen Sichtschutz, sollten Sie sich mit Ihrem Rasen beschäftigen, denn es geht nicht nur um das Zaun kaufen, sondern auch der dahinterliegende Rasen sollte gepflegt werden. Wenn man Wikipedia befragt, ist der Rasen eine nicht landwirtschaftlich genutzte Grünfläche. Wir denken: Das kann man aber auch wirklich schöner sagen. Wir finden nämlich, dass der Rasen im Grunde das Schmuckstück Ihres Grundstückes ist. Natürlich hinter dem Gartenzaun. Ein dichter, saftig-grüner Rasen ist eine Wohltat für die Augen, und für die Füße. Der Blick auf das saftige Grün entspannt unsere Seelen und lässt uns den Arbeitsstress schnell vergessen. Wenn wir dann noch die eine oder andere Runde barfuß auf dem dichten Grün umherlaufen, können sich unsere Gedanken wieder frei bewegen. Schon kleine Kinder mögen dieses leicht kitzelnde, weiche Gefühl an den Füßen. Das sind vielleicht die Gründe, warum wir so viel Wert auf einen schönen, gepflegten Rasen legen. Wenn Sie auf Ihrem Grundstück eine Rasenfläche besitzen, werden Sie sich sicher Jahr für Jahr um die beste Pflege bemühen, ähnlich wie bei der Zaunpflege. Regelmäßig wird gesät, gemäht und gewässert, damit das schöne Grün möglichst lange und gut erhalten bleibt. Dabei stehen Ihnen heutzutage mehrere Möglichkeiten zur Auswahl sich einen gleichmäßigen, grünen Rasen anzulegen. Vom Saatgut bis zum Rollrasen, vom Zierrasen bis zur Blumenwiese. Sie können die Variante an grünen Halmen wählen, die sich für Ihr Grundstück und Ihre Bedürfnisse am bestens eignet. Dabei wird das Saatgut in Deutschland sogar durch Gesetze qualitativ gesichert. Die DIN 18917 und die DIN 18035 ordnen die Mischungen nach deren Verwendungszwecken ein. Denn Rasen wird nicht nur auf unseren Privatgrundstücken gesät, sondern auch in öffentlichen Anlagen, wie Parks, Golf- oder Sportplätzen. Besonders in den typischen Sportarten, wie Fußball oder Golf wird der Qualität des Rasens eine hohe Bedeutung beim Verlauf eines Spiels beigemessen. Ein gut angelegter und gepflegter Rasen kann demnach nicht hoch genug geschätzt werden –egal ob Privatperson oder Spitzensportler.

Die individuelle Wahl des Rasens für Ihr Grundstück

Heutzutage können wir eine Vielzahl verschiedener Rasensamen oder auch Kunstrasen käuflich erwerben. Doch welche Art von Rasen ist für Sie und Ihr Grundstück die Passende? Nun, das ist eine ganz individuelle Entscheidung. Abhängig von der Größe Ihres Grundstückes, der Beanspruchung der Rasenfläche, der Größe Ihrer Familie, die es sich darauf bequem macht und auch der Lage Ihres Grundstückes gibt es einige Anhaltspunkte, die Sie bereits bei der Wahl des Rasensamens beachten können, um später Ihren passenden, idealen Rasen zu erhalten.

Einen Rasen anzulegen, kann ein sehr schönes Erfolgserlebnis sein

Rasen erneuern mit Hilfe von Rollrasen
©123rf.com

Sollte Ihr Grundstück nicht die Größe eines Fußballfeldes einnehmen, ist der klassische Rollrasen eher nicht die richtige Wahl für Sie. Denn der ist zwar insofern praktisch, dass er maschinell einfach auf den Boden gelegt und damit schon fertig ist. Doch eignet sich der Rollrasen eher für große Flächen. Für Privatgrundstücke mittlerer Größe ist das klassische Rasen säen mit Rasensamen eine gut bewährte Methode. Dabei ist es ein sehr schönes Erfolgserlebnis, wenn Sie die kleinen, grünen Halme einige Wochen nach der Saat sprießen sehen können. Das ist dann Ihr ganz eigener Rasen, der dort wächst und gedeiht. Beim Kauf der Rasensamen können Sie darauf achten, dass die Verpackung das grüne RSM Siegel aufweist. Das garantiert die Qualität der Regel-Saatgut-Mischungen. Preiswertere Mischungen von geringerer Qualität dürfen dieses Siegel nicht tragen. Und es lohnt sich durchaus, etwas mehr Geld in einen guten Rasensamen zu investieren. So können Sie sich länger an dem schönen Grün erfreuen. Qualitativ hochwertige Sorten benötigen keine intensivere Pflege. Sie können die Zeit investieren, um sich auf Ihrem Rasen zu entspannen.

Vom Zierrasen bis zur Blumenwiese – erlaubt ist, was gefällt

Rasen für die ganze Familie
©123rf.com

Wenn Sie beispielsweise lediglich Ihren Vorgarten mit neuem Rasen ausstatten möchten, ist ein Zierrasen eine sehr schöne Variante. Die Halme sind feinblättriger, als dies bei anderen Sorten der Fall ist. Daher wirkt der Zierrasen optisch sehr fein und intensiv hellgrün. Durch die besondere Mischung verlangsamt sich das Wachstum. Das macht sich vor allem im späteren Pflegeverlauf bemerkbar. Der Vorteil an diesen sehr preisintensiven Sorten ist, dass diese dichter wachsen und dadurch das Unkraut verdrängen. So bleibt Ihnen später viel Arbeit an Ihrem Rasen erspart. Und die Freude, ist Ihnen garantiert. Allerdings eignet sich diese Art von Rasen für Flächen, welche nicht großartig beansprucht werden. Hunde, Kinder und Gartenmöbel können die feinen Halme sehr schnell platt machen. Idealerweise wird der Zierrasen auf Flächen eingesetzt, die nicht genutzt werden, aber schön grün und gepflegt aussehen sollen.

 

Der Rasen für die ganze Familie

Sollten Sie eine Rasenfläche anlegen wollen, auf der sich die gesamte Familie, samt Hund herumtreiben darf, ist der Sport- und Spielrasen die richtige Wahl. Auf diesem Rasen sind Liegestühle, Fußball spielen und Grillfeste erlaubt. Die kleinen, grünen Halme halten das durch und sehen danach trotzdem noch gut aus. Dieser Rasen ist strapazierfähig. Und dabei ist er keineswegs pflegeintensiv. Bei dem Sport- und Spielrasen wachsen kahle Stellen schneller nach, als bei anderen Sorten. Wenn Sie diesen Rasen optisch sehr gepflegt bevorzugen, müsste auch öfter gemäht werden. Eine natürliche gute Wirkung ist bei dieser Sorte aber sicher. Denn hier sind Gräser beigesetzt, die besonders pflegeleicht sind.

Die grünen Halme auf der Schattenseite

Wenn sich Ihr Grundstück eher auf einer Schattenseite befindet, können Sie in der Wahl der Rasensamen die spätere Qualität Ihres Rasens beeinflussen. Denn es gibt Sorten, welche mit wenig Licht durchaus zufrieden sind und trotzdem gut gedeihen. Bei diesen Sorten haben Moos und Unkraut keine Chance sich durchzusetzen. Alles in allem ist dieser Rasen sehr pflegeleicht. Denn auch hier sind Gräser enthalten. Der Schattenrasen sollte nicht zu oft und zu kurz gemäht werden.

Eine Blumenwiese macht wenig Arbeit und ermöglicht viel freie Zeit

Wenn Sie es natürlich mögen und kein Fan von übermäßiger Gartenarbeit sind, ist die Sorte Blumenwiese eine gute Variante, um glücklich zu werden. In der Pflege und in der Benutzung ist diese wohl die einfachste Sorte von Rasen. Sie vermuten richtig, eine Blumenwiese benötigt sehr wenig Pflege. Sie selbst müssen eher selten mähen und wässern. Düngen brauchen Sie diesen Rasen gar nicht. Den Samen sind verschiedene Gräser beigesetzt, sodass die Blumenwiese über das Jahr stets unterschiedlich blüht. Das ist optisch abwechslungsreich. Und die Blumenwiese ermöglicht Ihnen ein Maximum an Freizeit, um den Sommer in Ihrem Garten genießen zu können.

Haben Sie Fragen zum Artikel oder benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Zaunes? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular

Dennis Wahl
Ist Ihr langjähriger Profi von Zaunsysteme-Direkt.de, einem führenden Online-Shop für hochwertige Zaunsysteme. Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Zaunbranche teilt er sein umfangreiches Fachwissen im Ratgebermagazin von Zaunsysteme-Direkt. Hier bietet er wertvolle Tipps zur Pflege, Montage und Auswahl der richtigen Zaunprodukte für unterschiedliche Bedürfnisse. Seine Expertise basiert auf fundiertem Fachwissen und langjähriger Praxis, was ihm erlaubt, auch komplexe Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln. Als Branchenexperte verfolgt er stets die neuesten Trends und Innovationen rund um Zäune und steht für Qualität und Zuverlässigkeit.