Kaninchen sind als Haustiere sehr beliebt, insbesondere in Familien mit Kindern. Ihr weiches Fell und ihre ruhige Art faszinieren jedoch auch Erwachsene. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen für ein eigenes Kaninchen entscheiden und ihm ein liebevolles Zuhause geben. Damit das neue Familienmitglied sicher und artgerecht leben kann, sollten einige wichtige Dinge bedacht werden. Neben einer Grundausstattung, geeignetem Futter und Spielmöglichkeiten ist ein hochwertiger Kaninchenzaun unerlässlich.
Erfahren Sie alles Wissenswerte über Kaninchenzäune und erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie das Leben Ihres kleinen Lieblings noch angenehmer gestalten können. Bei Zaunsysteme-direkt.de finden Sie eine breite Auswahl an passenden Zäunen – viele davon sogar ohne zusätzliche Versandkosten. So können Sie direkt den idealen Kaninchenzaun online kaufen und Ihren Garten oder das Außengehege kaninchensicher machen.
Warum brauchen Kaninchen einen sicheren Kaninchenzaun?
Viele Kaninchen fristen ihr Leben leider in beengten Käfigen, obwohl sie von Natur aus bewegungsfreudig und agil sind. Ein ausreichend großer Kaninchenzaun ermöglicht es ihnen, im Freien zu spielen und zu toben – ganz nach ihrem natürlichen Bedürfnis. Ein Freilaufgehege für Kaninchen verbessert nicht nur die Lebensqualität, sondern unterstützt auch die Gesundheit und Fitness der Tiere. Der Kaninchenzaun bietet ihnen eine sichere Umgebung, in der sie sich frei bewegen können, was zu glücklicheren und gesünderen Tieren führt.
Ein hochwertiger Zaun für Kaninchen schützt die Tiere zudem vor Gefahren. Draußen lauern potenzielle Bedrohungen wie z. B. Raubtiere. Mit einem stabilen und ausbruchssicheren Kaninchenzaun können Sie Ihre Tiere vor dieser Gefahr bewahren. Dabei schützt ein engmaschiges Netz nach oben vor Greifvögeln, und eine stabile Umzäunung nach unten verhindert, dass die Kaninchen sich hinausgraben.
Selbst bei einem sicheren Freilauf sollten Sie Ihre kleinen Nager regelmäßig beaufsichtigen, besonders bei hohen Temperaturen oder extremer Sonneneinstrahlung. So gehe Sie sicher, dass Ihren Fellnasen das Wetter nichts ausmacht und sie entspannt ihre kleine Freiheit genießen können.
Kriterien für ein gutes Freilaufgehege
Ein geeigneter Kaninchenzaun sollte sowohl ausbruch- wie auch einbruchsicher sein und ausreichend Platz bieten. Dabei sind folgende Aspekte besonders wichtig:
- Höhe: Ein Kaninchenzaun mit 65 cm Höhe ist optimal, um den Kaninchen genug Bewegungsfreiheit zu bieten und gleichzeitig Sicherheit zu gewährleisten.
- Material und Stabilität: Ein Kaninchenzaun mit Punktverschweißung sorgt dafür, dass sich der Draht nicht löst. Eine geringe Maschenbreite verhindert, dass die Kaninchen durch den Zaun nagen oder dass Fressfeinde eindringen.
- Korrosionsbeständigkeit: Verzinkte Zäune sind langlebig und rostbeständig, sodass Sie lange Freude daran haben.
- Ausreichende Grundfläche: Die Mindestgröße eines Kaninchenfreigeheges hängt von der Anzahl der Tiere ab. Ein Freigehege mit 4 m² ist für ein bis zwei Kaninchen geeignet, während größere Gruppen ab 6 m² benötigen. Wer ein XXL Kaninchen Außengehege bauen möchte, sollte etwa 12 bis 15 m² einplanen. Je größer Sie bauen, desto glücklicher sind ihre Kaninchen!
Einen Kaninchenzaun selber bauen: Tipps für Heimwerker
Wer gerne bastelt, kann einen Kaninchenzaun selber bauen. Dabei sollten Sie robustes Material wählen und darauf achten, dass der Zaun rundum abgesichert ist. Mit einem maßgefertigten Freigehege schaffen Sie Ihrem Tier ein artgerechtes und individuelles zuhause. Nutzen Sie widerstandsfähige Metallzäune und verzinkte Drahtgitter, um die Langlebigkeit und Sicherheit des Geheges zu gewährleisten.
Kaninchenzäune für große Gehege bei Zaunsysteme-direkt.de
Ein gutes Kaninchen Freilaufgehege ist oft schwer im Zoofachhandel zu finden, da viele Modelle zu klein und nicht stabil genug sind. Im Online-Shop von Zaunsysteme-direkt.de finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Kaninchenzäunen in verschiedenen Größen und Materialien. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Kaninchen einen artgerechten Lebensraum erhalten, der sie optimal schützt.
Der ideale Standort für Ihr Außengehege
Für den Standort des Außengeheges ist es wichtig, dass die Tiere vor Wetterextremen geschützt sind und die Möglichkeit haben, zwischen Sonne und Schatten zu wählen. Idealerweise stellen Sie den Kaninchenzaun an einem Ort auf, der natürliche Schatten durch Bäume oder Büsche bietet. Auch ein Schutz vor Wind und Regen ist wichtig, damit sich Ihre Kaninchen wohlfühlen und jederzeit Schutz suchen können.
Fazit
Ein Kaninchenzaun ist unverzichtbar, um Kaninchen eine artgerechte Haltung zu ermöglichen. Achten Sie auf eine stabile Konstruktion, geeignete Materialien und die richtige Größe. Mit einem Kaninchenzaun von Zaunsysteme-direkt.de bieten Sie Ihren Tieren ein Stück Natur und die Möglichkeit, ihre natürliche Lebensweise auszuleben.
Neben dem Kaninchenzaun informieren wie Sie auch gerne über den Doppelstabmattenzaun oder dem passenden Sichtschutz für Ihren Garten.