Qualität – Made in Germany  

Unkraut im Rasen – wie werden Sie ihn wieder los?

Inhalt

Jeder Gartenbesitzer wird die vielfältigen Probleme von Unkraut an unterschiedlichsten Stellen im Garten kennen. Im Grunde genommen kann Unkraut sogar etwas Schönes sein, wenn beispielsweise an Löwenzahn gedacht wird, oft ist es aber einfach nur ein ungewünschter Begleiter. Das liegt an einer recht weitläufigen Definition von Unkraut. Diese sieht erst einmal nur vor, dass es sich um Pflanzen handelt, die sich in kulturell, also künstlich angelegten Umgebungen ohne gezieltes Anpflanzen ausbreiten. Daher ist hier erst einmal nur wenig Kontrolle vorhanden und das Unkraut wird zum ungebetenen Gast. Unkraut im Rasen ist folglich eine häufige Erscheinung, genauso wie Unkraut, der sich an anderen Stellen niedersetzt. Diesen loszuwerden ist seit Jahrzehnten eine Aufgabe von Gartenbesitzern und entsprechend gibt es viele Methoden, die Hilfe versprechen.

Zaunsysteme-Direkt klärt über wichtigen Methoden gegen Unkraut im Rasen hin zu einem schönen und gepflegten Rasen und Garten auf.

Die Entstehungsgründe für Unkraut im Rasen sind vielfältig

Um Unkraut im Rasen tatsächlich dauerhaft zu bekämpfen ist das Verständnis für die Entstehungsgründe erst einmal entscheidend. Hierbei gilt, dass jedes Unkraut aus gutem Grund entsteht und keineswegs durch Zufall. So kann das Unkraut zur Interpretation des Rasenzustands genutzt werden. Ist ein Rasen dicht und perfekt gepflegt, entsteht in der Regel auch auf der Grünfläche kein Unkraut, ein undichter und etwas heruntergekommener Rasen ist im Gegensatz dazu deutlich anfälliger für Unkraut im Rasen. So kann eine bestimmte Unkrautart für einen Nährstoffmangel stehen oder zu hohe pH-Werte. Ebenso kann signalisiert werden, dass zu wenig Licht vorhanden ist, beispielsweise wenn das Unkraut Mos wächst. Auch zu viele Nährstoffe machen sich bemerkbar. Hier kann dann das Wachstum vom bekannten Löwenzahn vorkommen.

Hinweis: Die verschiedenen Unkrautarten im Rasen unterscheiden sich wie andere Pflanzen auch in Ihrer Lebensdauer, da es sowohl einjähriges Unkraut als auch mehrjähriges Unkraut gibt, die sich in ihrem Verhalten unterscheiden.

© Bouvier Sandrine/123rf.com
© Bouvier Sandrine/123rf.com

Mechanische und manuelle Methoden können Unkraut im Rasen entfernen

Am einfachsten aber auch am aufwändigsten ist das manuelle Entfernen von Unkraut, was besonders bei einzelnen Pflanzen möglich ist. Hierbei können diese ganz einfach aus dem aufgeweichten Boden gestochen und herausgehoben werden. Besonders Unkraut im Rasen, welches tief verwurzelt ist und in der Regel mehrjährig auftritt, muss so entfernt werden. Und auch frühe Befallstadien profitieren hiervon ausgesprochen. Bei einjährigen Pflanzen reicht es oft sogar, diese direkt mit der Hand zu entfernen. Ist das Unkraut im Rasen weiter vorangeschritten, müssen größere, mechanische Methoden genutzt werden. Hierbei werden mehrere Schritte notwendig, bei denen der Rasen kurz geschnitten und anschließend vertikuliert wird. Danach muss dann Unkraut gezielt ausgekämmt werden, bevor der Rasen nach einiger Zeit gesprengt und gedüngt wird.

Auch chemische Mittel dienen oft zur Beseitigung von Unkraut im Rasen

Oft wird aus Gründen der Gemütlichkeit auch auf chemische Mittel zurückgegriffen, die genau auf das Ziel der Vernichtung von Unkraut abzielen. Ein weiterer Grund ist die hohe Effektivität, mit der viele klassische Methoden nicht mithalten können. Für die Anwendung sind aber einige Tricks zu beachten. Hierbei spielt beispielsweise mit ein, dass der Rasen nicht frisch geschnitten werden sollte. Außerdem ist ein Düngen einige Wochen zuvor empfehlenswert. Die spezielle Anwendung wird auf den meisten Unkrautvernichtern aber auch direkt abgebildet. Um das Unkraut im Rasen anzugehen, sollten daher solche Anleitungen beachtet werden.

Tipp: Neben solchen chemischen Unkrautvernichtern, können auch Kalk oder Düngungen eingesetzt werden, um den Rasen beispielsweise pH-neutral zu halten und Unkraut vorzubeugen.

Weitere Haustricks beim Beseitigen von Unkraut im Rasen

Dank weiterer Haustricks, die altbekannt und ausgesprochen einfach sind, bestehen weitere Möglichkeiten gegen Unkraut im Rasen vorzugehen. Einerseits kann beispielsweise auf schwarze Plastikfolie gesetzt werden, da diese die Sonnenstrahlung abhält und sich ganz einfach mit einigen Gewichten über der betroffenen Stelle befestigen lässt. Je nach Art des Unkrauts können auch Mittel wie Holzkohleasche ausgestreut werden. Das ist beispielsweise bei Löwenzahn sehr effektiv. Auch das Abschneiden von Disteln kurz vor Regenfall kann helfen, da diese anschließend ganz einfach verfaulen. Für viele Unkrautarten, die den Rasen befallen, gibt es entsprechende einfache Mittel und Wege.

Ein Garten ohne Unkraut im Rasen sieht ansehnlich aus und ist gesund

Ein Teil eines gepflegten und gesunden Gartens ist ein Rasen ohne Unkraut. Aber auch Garteneinrichtung und entsprechende Zäune tragen zu diesem Gesamtbild bei. Mit Zaunsysteme-Direkt haben Sie entsprechend eine Adresse für genau diese Produkte gefunden. Durchstöbern Sie dieses Angebot und lassen Sie sich hin zum perfekten Garten ohne Rasen mit Unkraut und dafür mit ansehnlichen Zäunen inspirieren.

Haben Sie Fragen zum Artikel oder benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Zaunes? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular

Dennis Wahl
Ist Ihr langjähriger Profi von Zaunsysteme-Direkt.de, einem führenden Online-Shop für hochwertige Zaunsysteme. Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Zaunbranche teilt er sein umfangreiches Fachwissen im Ratgebermagazin von Zaunsysteme-Direkt. Hier bietet er wertvolle Tipps zur Pflege, Montage und Auswahl der richtigen Zaunprodukte für unterschiedliche Bedürfnisse. Seine Expertise basiert auf fundiertem Fachwissen und langjähriger Praxis, was ihm erlaubt, auch komplexe Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln. Als Branchenexperte verfolgt er stets die neuesten Trends und Innovationen rund um Zäune und steht für Qualität und Zuverlässigkeit.