Qualität – Made in Germany  

Gabionen Stützmauer ohne Fundament – So geht’s

Inhalt

Gabionenzäune liegen im Trend. Sie finden sich in immer mehr Gärten, was unterschiedliche Gründe hat. Einerseits sind Gabionen sehr praktisch. Sie fungieren sowohl als Wind- als auch als Sichtschutz. Dazu sind Gabionen auch optisch sehr ansprechend, denn sie überzeugen mit einem modernen Aussehen. Auch bei der Befüllung können Sie sich austoben und ganz Ihrem Geschmack treu bleiben. Haben Sie sich für Gabionen entschieden, müssen Sie sich aber vorab informieren, denn es ist nicht ganz so einfach, Gabionen zu installieren. Wollen Sie Gabionen befestigen ohne Fundament, dann zeigen wir Ihnen, wie das gelingt.

Gabionen ohne Fundament: geht das?

Bei der Gestaltung und der Planung eines neuen Gartenzauns, stellt sich natürlich die Frage, ob Gabionen ohne Fundament errichtet werden können. Diese Frage lässt sich pauschal gar nicht so einfach beantworten. Hierbei kommt es maßgeblich auf die Abmessung der Gabionen an. Aber auch die Beschaffenheit des Bodens spielt eine zentrale Rolle, wenn Sie einen Gabionenzaun ohne Fundament setzen wollen. In manchen Fällen macht es keinen Sinn, Gabionen ohne Fundament zu errichten. Manchmal geht es aber eben doch.

Welche Gabionen ohne Fundament sind möglich?

Sollten Sie Gabionen beispielsweise als Hangbefestigung oder Stützmauer anlegen wollen, kommen Sie um ein Fundament nicht herum. Nur Gabionen, die rein zu Dekozwecken dienen, kommen ohne ein Fundament aus Beton aus. Dazu gehören beispielsweise:

  • Kräuterspiralen
  • Hochbeetumrandungen
  • Grillunterbauungen
  • Teichumrandungen

Ob die Errichtung eines Fundaments nötig ist, hängt maßgeblich von der Höhe der Gabionen ab. Und auch der Zweck spielt eben eine entscheidende Rolle.

Gabionen setzen ohne Fundament: die Bodenbeschaffenheit

Bevor Sie Gabionen befestigen ohne Fundament, müssen Sie die Bodenbeschaffenheit überprüfen. Dieser Punkt ist wesentlich und hierbei kommt es auch nicht auf die Größe oder die Breite der Gabionenmauer an. Der Boden muss eine gewisse Tragfähigkeit aufweisen. Ob der Untergrund ausreichend tragfähig ist, muss dann individuell entschieden werden. Gehen Sie hierbei aber lieber auf Nummer sicher. Sollten Sie sich beispielsweise für Gabionen entscheiden, die höher als ein Meter sind, sollten Sie nicht auf das Fundament verzichten, denn es bietet Ihnen dann Sicherheit.

Welche Fundamente gibt es?

Für Gabionen werden in der Regel Streifenfundamente genutzt. Das bedeutet, dass Gerüstrohre einbetoniert werden. Das hat den Vorteil, dass Sie die Metallkörbe auch ganz einfach von unten an den Rohren montieren können. Es gibt aber generell verschiedene Fundamente, die je nach Bodenbeschaffenheit und Vorhaben nutzbar sind. Darüber hinaus können Sie auf diverse Alternativen zurückgreifen, wenn Sie Gabionen ohne Fundament befestigen wollen. Es ist nämlich nicht zwingend nötig, dass Sie betonieren, um den Untergrund stabil zu halten. Andere Vorgehensweisen sehen folgendermaßen aus:

  • Gartenfliesen als Unterlage nutzen
  • Waschbetonplatten als Grundlage verwenden
  • Holzpfähle in den Boden schlagen
  • Eisenpfähle in den Boden schlagen

Gabionenzaun ohne Fundament setzen

Wenn Sie einen Gabionenzaun ohne Fundament setzen wollen, müssen Sie genau prüfen, ob der Untergrund dafür geeignet ist. Zudem spielt es eine Rolle, welchen Zweck die Gabionen erfüllen sollen. Abhängig davon können Sie dann auch Alternativen verwenden und sich die Arbeit sparen, vor dem Aufstellen zu betonieren. Prüfen Sie jedoch genau, ob das wirklich Sinn macht. Zwar macht ein Fundament zusätzliche Arbeit, doch am Ende ist es immer sinnvoll, wenn Sie bei der Montage durchdacht vorgehen.

Gabionen und mehr bei zaunsysteme-direkt.de

Haben Sie sich für einen modernen Gabionenzaun entschieden, dann sind wir Ihr Ansprechpartner. Bei zaunsysteme-direkt.de bekommen Sie nicht nur den Zaun an sich, sondern auch alles, um die Gabionen zu füllen. Wollen Sie die Gabionen doch mit einem Fundament ausstatten, bieten wir Ihnen auch dafür die nötigen Produkte. Gerne können Sie sich in unserem Shop umschauen und Ideen für einen neuen Zaun sammeln. Sie investieren bei zaunsystem-direkt.de nicht nur in hochwertige, sondern ebenso preiswerte Produkte. Sie haben noch Fragen? Dann beraten Sie unsere Mitarbeiter gerne ausführlich.

Haben Sie Fragen zum Artikel oder benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Zaunes? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular

Dennis Wahl
Ist Ihr langjähriger Profi von Zaunsysteme-Direkt.de, einem führenden Online-Shop für hochwertige Zaunsysteme. Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Zaunbranche teilt er sein umfangreiches Fachwissen im Ratgebermagazin von Zaunsysteme-Direkt. Hier bietet er wertvolle Tipps zur Pflege, Montage und Auswahl der richtigen Zaunprodukte für unterschiedliche Bedürfnisse. Seine Expertise basiert auf fundiertem Fachwissen und langjähriger Praxis, was ihm erlaubt, auch komplexe Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln. Als Branchenexperte verfolgt er stets die neuesten Trends und Innovationen rund um Zäune und steht für Qualität und Zuverlässigkeit.