Qualität – Made in Germany  

Drahtzaun – die universell einsetzbare Zaunvariante

Inhalt

Ein Drahtzaun ist auf den ersten Blick vielleicht nicht die ästhetischste Option für die Einzäunung eines Gartens oder Hofes, doch er bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere bei großen Grundstücken. Als praktische und preiswerte Lösung eignet sich der Drahtzaun für verschiedene Einsatzbereiche und ist in unterschiedlichen Varianten, Höhen und Farben verfügbar. Häufig wird er in der Forst- und Landwirtschaft genutzt, etwa als Wildschutzzaun oder Weidezaun. Meist handelt es sich um Maschendrahtzäune, die als Drahtzaun-Rolle angeboten werden und sich einfach aufstellen lassen.

Eine modernere, optisch ansprechendere Wahl stellt der Doppelstabmattenzaun dar, der viele Gärten schmückt und Grundstücke sicher abgrenzt. Dank seiner robusten Bauweise ist er besonders langlebig und kann individuell in Höhe und Farbe angepasst werden.

Für welche Drahtzaun-Variante Sie sich entscheiden, bleibt Ihrem persönlichen Geschmack und Projektziel überlassen. Bei zaunsysteme-direkt.de erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Drahtzaun, Drahtzaun Rollen und passendes Maschendraht-Zubehör.

großes Gelände ist umgrenzt von Drahtzaun
© 123rf.com

Drahtzaun-Varianten und ihre Einsatzmöglichkeiten

Drahtzäune gibt es in zwei Hauptvarianten, die je nach Bedarf verschiedene Vorteile bieten:

Maschendraht – flexibler und vielseitiger Drahtzaun für große Flächen

grauer Drahtzaun
© 123rf.com

Ein Zaun aus Maschendraht wird vor allem in der Forstwirtschaft und Landwirtschaft verwendet. Er besteht aus einem stabilen Knotengeflecht aus Stahldraht oder mit Kunststoffbeschichtung, die Flexibilität und Schutz vor Witterung bietet. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Reparaturmöglichkeit, falls das Geflecht beschädigt wird. Maschendrahtzäune sind in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar, wie etwa in Rechteck- oder Sechseckgeflecht.

  • Rechteckgeflecht: Diese flexible Drahtzaun-Variante eignet sich ideal als Weidezaun für Tiergehege.
  • Sechseckgeflecht: Diese besonders stabile Ausführung wird oft zur Hang- und Felssicherung an Straßen oder in der Geflügelhaltung eingesetzt.

 

Ziergitter – dekorative Akzente im Garten setzen

Ein Drahtzaun in Form eines Ziergitters dient vor allem dekorativen Zwecken und ist daher keine klassische Zaunlösung für die Grundstücksumzäunung. Er ist perfekt, um Blumenbeete, Teiche oder bestimmte Gartenbereiche stilvoll hervorzuheben und dem Garten eine ordentliche Struktur zu verleihen.

Doppelstabmattenzaun – der elegante und langlebige Drahtzaun

Doppelstabmattenzäune sind die moderne Variante des Drahtzauns und werden besonders häufig zur Einzäunung von Gärten und Höfen genutzt. Aufgrund der stabilen Drahtstäbe bietet dieser Zauntyp eine hohe Robustheit und kann sowohl in verzinkter als auch in pulverbeschichteter Ausführung erworben werden. Der Drahtzaun aus Doppelstabmatten eignet sich als eine sichere Begrenzung von Grundstücken und sieht dabei noch dekorativ aus. Er ist in verschiedenen Farben und Höhen erhältlich und lässt sich zudem leicht mit Toren oder Türen kombinieren.

So gelingt der Aufbau eines Drahtzauns

Der Aufbau eines Drahtzauns ist weniger kompliziert, als Sie vielleicht denken. Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden Zubehör lässt sich der Drahtzaun einfach selbst aufstellen. Neben der Drahtzaun-Rolle oder den Doppelstabmatten sind stabile Zaunpfosten essenziell. Diese sollten im Boden betoniert werden, um eine langlebige Stabilität zu gewährleisten.

Aufbau eines Maschendrahtzauns

Nach der Montage der Zaunpfosten wird das Maschendraht-Geflecht ausgerollt und an den Pfosten befestigt. Achten Sie dabei auf eine feste Befestigung, besonders bei einem Wildschutz- oder Weidezaun, damit der Zaun verschiedenen Witterungsbedingungen und tierischen Belastungen standhält.

Aufbau eines Doppelstabmattenzuns

Bei einem Doppelstabmattenzaun wird jede Matte mittels eines Stecksystems mit den anderen verbunden. Dieses System ist ideal für Hausbesitzer, die einen stabilen und dekorativen Zaun wünschen. Verwenden Sie zur optimalen Ausrichtung am besten eine Wasserwaage, um eine gerade Linie zu gewährleisten. Optional lässt sich der Zaun mit einem Gartentor oder einer Zauntür erweitern.

Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung beleuchtet dieses Thema noch genauer.

 

Ganz gleich, welche Drahtzaun-Variante Sie für Ihren Garten oder Hof wählen – wir von zaunsysteme-direkt.de stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sollten Sie Fragen zu unseren Drahtzaun-Produkten haben oder eine Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne!

 

Haben Sie Fragen zum Artikel oder benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Zaunes? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular

Dennis Wahl
Ist Ihr langjähriger Profi von Zaunsysteme-Direkt.de, einem führenden Online-Shop für hochwertige Zaunsysteme. Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Zaunbranche teilt er sein umfangreiches Fachwissen im Ratgebermagazin von Zaunsysteme-Direkt. Hier bietet er wertvolle Tipps zur Pflege, Montage und Auswahl der richtigen Zaunprodukte für unterschiedliche Bedürfnisse. Seine Expertise basiert auf fundiertem Fachwissen und langjähriger Praxis, was ihm erlaubt, auch komplexe Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln. Als Branchenexperte verfolgt er stets die neuesten Trends und Innovationen rund um Zäune und steht für Qualität und Zuverlässigkeit.