Qualität – Made in Germany  

Bodenbefestigung, Hof und Wege bauen – Dieses Produkt sollten Sie kennen

Inhalt

Bodenbefestigung und Wege bauen, das klingt immer nach ziemlich viel Aufwand. Und wenn es einfache Lösungen gibt, dann sind sie nicht wirklich stabil und halten nichts aus, oder? Falsch! Mit dem richtigen Hilfsmittel ist es kinderleicht ein stabiles, langlebiges, nachhaltiges System zur Bodenbefestigung zu verlegen. Die INB Platte macht‘s möglich und ist unglaublich vielseitig einzusetzen:

  • Pkw-Parkplätze sowie Lkw- &Bus-Stellplätze
  • Zufahrten für Garagen, Feuerwehr und Schwerlastwagen
  • Befestigung von Höfen, Geh- und Radwegen
  • Paddocks und Reitplätze
  • Untergründe für Gartenhäuser & Terrassenunterkonstruktionen

Bodenbefestigung mit dem INB System

Das INB System ist eine Besonderheit unter den Befestigungsplatten und sowohl im privaten Bereich als auch für Firmen im Garten-, Landschafts-, Hoch- und Tiefbau ein absolut hilfreiches Produkt. Dank herausragender Materialeigenschaften kann es auch in der Tierhaltung sowie in Umweltschutzgebieten problemlos eingesetzt werden. Das Ziel ist immer eine extrem belastbare Bodenbefestigung zu schaffen, die keine Verdichtung des Bodens zulässt und sowohl langlebig als auch einfach und flexibel zu verlegen ist. All diese Herausforderungen meistert das INB System.

Material und Eigenschaften der INB Platte zur Bodenbefestigung

Das INB System besteht aus hanit, einem zu 100% recyceltem Kunststoff aus dem dualen System.Es ist wetterfest, weder Frost noch UV-Strahlung wirken sich negativ auf die Bodenbefestigung aus. Im Gegenteil, die INB Platte ist absolut langlebig und mit 20 Jahren Garantie versehen. Durch ein innovatives Klicksystem ist die Installation der Platten kinderleicht und schnell erledigt. In ca. vier Stunden können 100m² verlegt werden. Der Boden muss nur minimal vorbereitet werden, es ist kein Unterbau nötig. Die Platten können direkt in den Matsch gelegt werden. Aber wie kann so eine flexible und einfache Lösung für Schwerlastfahrzeuge und Co geeignet sein? Das Material ist einfach extrem standfest. Es wurde sogar nach DIN 1072, SLW 60 ausgezeichnet: 10 t Achslast, 60 t pro Quadratmeter. Bevor wir jetzt noch verraten, wie genau die INB Platte installiert wird, verraten wir noch einen Bonus des Systems. Der große Nachteil von vielen Systemen zur Bodenbefestigung ist, dass der Boden nicht nur vor Erosion und Matsch geschützt wird, sondern auch komplett verdichtet wird. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für die Genehmigungsauflagen. Das INB System hat eine extrem hohe Wasserdurchlässigkeit, sprich kaum Verdichtung des Bodens und nur wenige bis keine Auflagen.

Bodenbefestigung ohne Unterbau

Die INB Platten erzielen auf geradem Untergrund das beste Ergebnis. Daher macht es ggf. Sinn, Unebenheiten auszugleichen und den Boden etwas vorzubereiten. Dabei kommt es natürlich ganz darauf an, welches Projekt Sie im Auge haben. Anschließend kann direkt eine Reihe Platten über die gesamte Länge der geplanten Fläche verlegt werden. Der Hersteller empfiehlt dabei einen Dehnungsabstand von mindestens einem halben Zentimeter einzuhalten. Die zweite Reihe wird mit einer halben Platte begonnen und im Versatz zur ersten gelegt. Das Schneiden der INB Platten ist problemlos beispielsweise mit einer Stich- oder Handkreissäge möglich. So arbeiten Sie sich Reihe für Reihe durch. Bei einer Unterkonstruktion für Ihre Terrasse können Sie also ganz schnell fertig sein. Zum Abschluss werden die Löcher aufgefüllt. Als Füllmaterial eignet sich beispielsweise Naturboden, Sand, Rundkies, Splitt und Hackschnitzel. Je nach Einsatz empfiehlt der Hersteller eine Deckschicht.

Bodenbefestigung ist wirklich kein Hexenwerk und mit diesem System sind Sie für die unterschiedlichsten Projekte perfekt aufgestellt. Mehr Informationen gibt es in unserem Shop oder in unserem kostenlosen Beratungsservice.

Haben Sie Fragen zum Artikel oder benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Zaunes? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular

Dennis Wahl
Ist Ihr langjähriger Profi von Zaunsysteme-Direkt.de, einem führenden Online-Shop für hochwertige Zaunsysteme. Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Zaunbranche teilt er sein umfangreiches Fachwissen im Ratgebermagazin von Zaunsysteme-Direkt. Hier bietet er wertvolle Tipps zur Pflege, Montage und Auswahl der richtigen Zaunprodukte für unterschiedliche Bedürfnisse. Seine Expertise basiert auf fundiertem Fachwissen und langjähriger Praxis, was ihm erlaubt, auch komplexe Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln. Als Branchenexperte verfolgt er stets die neuesten Trends und Innovationen rund um Zäune und steht für Qualität und Zuverlässigkeit.