Koppelzaun-Riegelzaun-Pferdezaun - frachtfrei
Natürliche Optik und zuverlässiger Schutz bietet ein Koppelzaun aus Holz
Der Koppelzaun aus Holz gehört wohl zu der ältesten Einfriedungsart überhaupt und zählt auch heute noch zum Favorit in der Weidetierhaltung. Er ist nicht nur die preisgünstigste Dauerlösung für große Weideflächen, sondern passt optisch hervorragend in die meist ländliche Umgebung. Der Koppelzaun aus Holz ist eine einfache, aber stabile Konstruktion, die sich lediglich aus den Pfosten und zwei oder drei Querriegeln zusammensetzt. Vorzugsweise kommt diese als Koppelzaun für Pferde zum Einsatz und ermöglicht eine dauerhafte und hütesichere Weidefläche. Da Pferde zu den Fluchttieren gehören, ist ein mobiler Elektrozaun allein nicht ausreichend, um einen Ausbruch zu verhindern.
Mit einem Koppelzaun aus Holz wird eine für die Tiere gut sichtbare Barriere geschaffen, was die Ausbruchsgefahr deutlich verringert. Bei einem erhöhten Sicherheitsanspruch empfiehlt es sich, den Koppelzaun für Pferde mit einem stromführenden Leiter zu kombinieren. Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Koppelzaun aus Holz ist das geringe Verletzungsrisiko, während sich die Tiere in einem Mobilzaun leicht verfangen können, wird diese Gefahr mit einem festen Zaun so gut wie ausgeschlossen.
Der Koppelzaun für Pferde sollte eine Mindestbauhöhe von 1,20 m aufweisen, die optimale Höhe errechnet sich jedoch nach der Widerristhöhe des größten Pferdes. Je nach Rasse kann hier ein Koppelzaun aus Holz durchaus eine Bauhöhe von 1,60 m erforderlich machen. Eine zu niedrig errichtete Anlage erfüllt nicht die erforderliche Hütesicherheit und kann schwerwiegende Folgen für Mensch und Tier nach sich ziehen. Auch die Abstände der Holzpfähle ist entscheidend für einen sicheren Koppelzaun für Pferde, diese sollten maximal 4 Meter betragen. Bei uns erhalten Sie Pfosten und Querriegel zur Errichtung eines Koppelzaun aus Holz in unterschiedlichen Stückzahlen und das ohne Versandkosten! Wählen Sie zwischen zylindrisch gefrästen und angespitzten Rundpfählen mit einem Durchmesser von 8 cm oder 10 cm und einem Längenmaß von 100 cm bis 200 cm. Als Zaunriegel für den Koppelzaun aus Holz bieten wir die klassischen Halbriegel mit 8/10/12 cm Durchmesser oder Vierkantriegel (40 mm x 68 mm/34 mm x 68 mm) an. Sowohl die Pfosten als auch die Querriegel sind kesseldruckimprägniert und machen den Koppelzaun aus Holz für lange Zeit wetterstabil. Durch die Imprägnierung wird zudem der Pilz- und Insektenbefall verhindert.
Der Koppelzaun für Pferde sollte eine Mindestbauhöhe von 1,20 m aufweisen, die optimale Höhe errechnet sich jedoch nach der Widerristhöhe des größten Pferdes. Je nach Rasse kann hier ein Koppelzaun aus Holz durchaus eine Bauhöhe von 1,60 m erforderlich machen. Eine zu niedrig errichtete Anlage erfüllt nicht die erforderliche Hütesicherheit und kann schwerwiegende Folgen für Mensch und Tier nach sich ziehen. Auch die Abstände der Holzpfähle ist entscheidend für einen sicheren Koppelzaun für Pferde, diese sollten maximal 4 Meter betragen. Bei uns erhalten Sie Pfosten und Querriegel zur Errichtung eines Koppelzaun aus Holz in unterschiedlichen Stückzahlen und das ohne Versandkosten! Wählen Sie zwischen zylindrisch gefrästen und angespitzten Rundpfählen mit einem Durchmesser von 8 cm oder 10 cm und einem Längenmaß von 100 cm bis 200 cm. Als Zaunriegel für den Koppelzaun aus Holz bieten wir die klassischen Halbriegel mit 8/10/12 cm Durchmesser oder Vierkantriegel (40 mm x 68 mm/34 mm x 68 mm) an. Sowohl die Pfosten als auch die Querriegel sind kesseldruckimprägniert und machen den Koppelzaun aus Holz für lange Zeit wetterstabil. Durch die Imprägnierung wird zudem der Pilz- und Insektenbefall verhindert.